| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Spline in 3D Skizze (2141 / mal gelesen)
|
besz Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.04.2019
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Liebe community, Hätte folgendes Problem: Habe jetzt länger nicht mehr mit Splines gearbeitet und habe jetzt das Problem das in der 3D Skizze meine Spline sich nur mehr entlang eines gelben Rechteckes verschieben lässt. Bilde mir jedoch ein, dass es vor freihänding auch gegangen ist. Kann es sein das mit den upgrade zu SW 2019 da etwas umgestellt worden ist oder das in den Einstellungen etwas geändert wurde. Vielen dank im vorhinein. Mit freundlichen Grüßen Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c. -

 Beiträge: 5028 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für besz
Hallo Bernd, das gelbe Rechteck ist ein Quarder. Anfangs- und Endpunkt der Verschiebung ist durch drei Koordinaten (x, y und z) definiert. Kann man z.B. durch einen Quader darstellen  Müsste aber immer noch "freihändig" sein  HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für besz
|
besz Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.04.2019
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja ist ein Quadder Das Problem bei mir ist, die Linie lässt sich bei mir nicht wirklich mehr freihändig drehen sondern nimmt nur einen willkürlichen Punkt am Quaddereckpunkt an. Wollte z.B.: die Linie in der Baugruppe mit einen Teil verbinden, was ansich immer funktioniert hat, jedoch funktioniert das nicht mehr. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
besz Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.04.2019
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für besz
Hallo, bist du evtl. in einer Teilebearbeitung in der Baugruppe und hast "Keine externe Referenzen" aktiviert, wenn ja rastet er zwar manchmal an theoretischen Skizzen-Beziehungspunkten ein, erstellt aber keine Skizzen-Beziehung da eben eine externe Referenz entstehen würde? [EDIT]Dein Video eben erst gesehen, sieht irgendwie so aus als wäre da schon eine Beziehung aktiv, kannst du die Beziehungsanzeige mal aktivieren, falls sie es nicht schon ist? Bei mir funktionier das ziehen der Splinpunkte ohne Probleme Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 19. Sep. 2019 editiert.] [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 19. Sep. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
besz Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.04.2019
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe es nochmal mit einen neu erstellten Teil versucht. Bevor ich den Austrag mache funktioniert alles tip top. Sobald es als Austragung erstellt ist fängt das Dilema an und die einzelnen Punkte lassen sich nicht mehr frei verschieben sondern nur willkürlich und teilweise hängt sich dann der PC dann auch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
besz Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.04.2019
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das ganze bei einen Kollegen ausprobiert. Bei ihn funktioniert alles ohne Probleme. Einziger Unterschied den wir bis jetzt gefunden haben ist, dass er SW 2019 SP3.0 und ich SW 2019 SP 0.0 verwendet. Komischerweise funktioniert bei mir alles bis ich auf Austragung klicke und anschließend ist das freie Ziehen durch den Punkt weg. Der Punkt verschiebt sich nur mehr willkürlich per Mausbewegung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für besz
|

| |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für besz
Hallo, Zitat: Einziger Unterschied den wir bis jetzt gefunden haben ist, dass er SW 2019 SP3.0 und ich SW 2019 SP 0.0
da könnte das Problem liegen, da im SP 0.0 solche Fehler schon mal drin sein können, daher geht kaum jemand mit dem SP 0.0 aktiv, wenn nicht gerade eine Mega-Must-Have Neuigkeit drin ist. In der Regel warten die meisten auf SP 2/3 bevor sie damit "live" gehen. Also einfach mal das neuste SP (SP 4) holen und dann sollte es ja klappen. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |