| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Berlin, eine Veranstaltung am 20.11.2025
|
Autor
|
Thema: Kronenständer Simulation Last 5,5 T (1551 / mal gelesen)
|
Mario2512 Mitglied Konstruktion u.Betriebsmittelplaner
 Beiträge: 4 Registriert: 07.07.2019
|
erstellt am: 09. Jul. 2019 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Habe meine Konstruktion nochmal umgebaut als Baugruppe um eine bessere Vernetzung zubekommen. Kann vielleich mir jemand dabei helfen, diese Kontruktion zu Testen ob diese 5,5Tonen aushält. Habe mit der Simulation noch nicht soviel gearbeitet. Vielen Dank im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 09. Jul. 2019 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario2512
Es gibt ein Simulationsforum, villeichht kann ein Moderator es dahin verschieben? Und weiterhin, deine Berechnung steht und fällt mit deinen Annahmen. Darum sind Statiker auch haftbar für ihre Berechnungen. Wenn es jemand berechnet, dann ohne gewähr. (Also denke ich) ------------------ Grüße vom Erzmichel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 09. Jul. 2019 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario2512
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 09. Jul. 2019 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario2512
Hallo Mario, beim Design des Kronenständer / Kronenstock würde ich mich an den bereits erhältlichen orientieren und nicht das Rad neu erfinden. Ich wüsste aber jetzt auch nicht das es Draht-Coils die i.d.R. damit transportiert werden gibt die mehr wie 1,5 Tonnen wiegen. Ach oben einen Ring in der Mitte wäre Praktisch für den Stapler das er da den Hubel auf seinem Zinken positionieren kann (keine Ahnung wie das Ding speziell für Kronenstöcke heist). Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |