| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: API nach auschecken bleibt Schreibschutz aktiv (2100 / mal gelesen)
|
LeonardStark Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.08.2018
|
erstellt am: 15. Apr. 2019 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne per API ein Teil inklusive der Zeichnung auschecken. Allerdings bleibt dann für die Zeichnung der Schreibschutz aktiv. Weiß jemand, wie ich den folgenden Code ändern muss, damit das Verhalten ist, als ob ich manuell freigebe und auschecke? afile = eVault.GetFileFromPath(only_path + Dateiname+".sldprt", out ParentFolder);//checkt immer die part Datei aus, auch wenn eine Zeichnung geöffnet ist. myFolderpos = afile.GetFirstFolderPosition(); myFolder = afile.GetNextFolder(myFolderpos); afile.LockFile(myFolder.ID, this.Handle.ToInt32(),0);
Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1792 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 15. Apr. 2019 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeonardStark
Hallo, hab mit EPDM noch nicht viel am Hut, aber wenn Du ... +".sldprt" holst wird wohl nur die Teiledatei und nicht die Zeichnung betroffen sein meiner Meinung nach müsstest Du auch die "slddrw" ermitteln ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LeonardStark Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.08.2018
|
erstellt am: 15. Apr. 2019 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Zeichnung frag ich dann in einem zweiten Schritt ab und geb diese dann auch noch frei. Die .sldprt dient mir nur als Ausgangspunkt für einen gleichbleibenden Quellcode egal, ob ich eine Zeichnung oder ein Teil offen habe. Im Teil bleibt der Schreibschutz auch aktiv. Als ausgecheckt bzw. freigegeben etc. werden die Dateien im PDM AddOn auf jeden Fall angezeigt, das scheint zu funktionieren. [Diese Nachricht wurde von LeonardStark am 15. Apr. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 15. Apr. 2019 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeonardStark
aber wieso so kompliziert... das kann doch das PDM (falls Du SWX  PDM meinst) auch selbst, per Einstellungen... oder nicht? ------------------ Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist. SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro M2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LeonardStark Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.08.2018
|
erstellt am: 15. Apr. 2019 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
meinst du die allgemeine Funktion, des freigebens/auscheckens etc.? Das stimmt im Prinzip, bedarf aber einer Menge Klicks (insgesamt 10 inkl. Wartezeit bis die Datei am Ende wieder freigegeben ist. Das kann man so auf 2 reduzieren) Hat noch jemand eine Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 15. Apr. 2019 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeonardStark
|
LeonardStark Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.08.2018
|
erstellt am: 15. Apr. 2019 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm, gute Idee mit dem schließen und wieder öffnen. Ich hab das programmiertechnisch noch nicht umgesetzt bekommen, aber manuell behebt es das problem. Ich kriege aber auch öfter die Fehlermeldung, das Teil wäre in einer anderen Anwendung aktiv. Hilft das vielleicht dem Fehler auf die Spur zu kommen? ist das eigentliche in üblicher Weg zum Auschecken oder mach ich da was, das so vollkommen abwegig ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 15. Apr. 2019 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeonardStark
|
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 16. Apr. 2019 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeonardStark
Zitat: Original erstellt von LeonardStark: Ich hab das programmiertechnisch noch nicht umgesetzt bekommen,
Codeschnipsel dazu: Code:
'Datei auschecken Set file = vault.GetFileFromPath(Filename, folder) If file.IsLocked = False Then iRelease = Part.ForceReleaseLocks If iRelease = 1 Then file.LockFile folder.ID, 0 nRetVal = Part.ReloadOrReplace(False, Part.GetPathName, True) ElseIf iRelease = 0 Then MsgBox "Unable to check out the file " & file.Name, vbOKOnly, "Error!" End If End If
Ist irgendwo aus einem Beispiel in der SolidWorks-Hilfe. Gruß, Jens ------------------ CSWE =) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
LeonardStark Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.08.2018
|
erstellt am: 16. Apr. 2019 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
super, vielen Dank für die ausführlichen Hinweise. Da wär ich nicht drauf gekommen. Ich schaffs leider erst in den nächsten Tagen das auszuprobieren, sonst könnte ich gleich sagen, ob das funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |