| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Order Processing Summit 2025, eine Veranstaltung am 23.06.2025
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper um Spirale mit veränderlichem Radius biegen (1839 / mal gelesen)
|
135792468 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 03.12.2018
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Ich würde gerne einen Volumenkörper konstruieren, von dem ein Bereich um einen kontinuierlich abnehmenden Krümmungsradius verbogen wird, quasi der Form einer logarithmischen Spirale folgenden. Für konstante Radien/Winkel nutze ich das Feature "Verbiegen" zum Krümmen von Körpern, nun weiß ich jedoch nicht, wie ich das Feature nutzen kann um den darüber hinaus ragenden Bereich eines tangential an Punkt 0/1 anliegenden Körpers um 90° bis hin zu 2/0 zu verbiegen (siehe Anhang). Habt ihr eine Idee? Vielen Dank und Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 135792468
|
135792468 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 03.12.2018
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, der Körper soll zusätzlich über eine komplexe Oberflächenstruktur verfügen. Meine Vorstellung war den Körper, so wie ich es auch in der realen Fertigung halten würde, zunächst eben in seinen Details auszugestalten und final in Form zu biegen. Vielen Dank und Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1433 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 135792468
|
135792468 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 03.12.2018
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andi, super, vielen Dank. Momentan - ich habe den ebenen Körper noch nicht ganz fertig - scheint "Verformen" genau zu dem in der Lage zu sein, was ich umsetzen möchte. Zwei Fragen habe ich aber noch: Wie kann ich für den Wert des Radius eines Kreisbogens eine Funktion, noch dazu in Abhängigkeit von einer Bemaßungsgröße der gleichen Skizze und einer zusätzlichen Variable, setzen? Ich habe in "Verformen" mit den Einstellungen "Fixierte Kanten" und "Gleichförmig" der Kategorie "Bereich verformen" und mit "Steifheit - Minimum/Mittel/Maximum" des Bereichs "Formoptionen" experimentiert, sehe auf den ersten Blick jedoch keine Unterschiede im Modell - könnte mir jemand erklären in wiefern sich diese Optionen auswirken, so dass ich die richtige Auswahl treffen kann? [Diese Nachricht wurde von 135792468 am 15. Mrz. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1433 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 135792468
|
135792468 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 03.12.2018
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Andi, vielen Dank für deine Unterstützung! Zeigt der Moment deines Vorgehens im angehängten Screenshots nicht aber, dass die so eingestellte Krümmung konstant ist? Mir geht es um einen Bogen mit veränderlichem Krümmungsradius, also sagen wir direkt am Übergang zum linearen Bereich (dort wo im Screenshot der Krümmungssprung zu sehen ist) 45 mm, der dann kontinuierlich auf 35 mm am gegenüberliegenden Ende des Splines abnimmt. Vielen Dank und Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1433 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 135792468
Schätze mal Du möchtest die Skizze mit einer logarithmischen Spirale. Dafür gibt es die Gleichungsgesteuerte Kurve, da musst halt die Formel eintragen. Hab‘ dann einen Referenzpunkt im Abstand der Originallänge zum Trennen genutzt Viele Grüße AndiS
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |