| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS API Grundlagen Schulung, ein Seminar am 18.06.2025
|
Autor
|
Thema: Konfiguration potenzieren vermeiden (1272 / mal gelesen)
|
Kajatan78 Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 22 Registriert: 08.08.2013 SEE Electrical V7 Solidworks 2015 DELL Precission 7510
|
erstellt am: 15. Okt. 2018 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo schon wieder, eine 2te Frage bzgl Konfigurationen tut sich mir auf. Und zwar potenzieren sich ja schnell die möglichen Konfigurationen in einer Baugruppe wenn ich darin mehrere Unterbaugruppen anders darstelle. Dann muss ich, nach meine aktuellen Kenntnisstand, eine jede mögliche Konfiguration abspeichern. Lege ich nun noch ein Teil hinzu, was wieder selber 3 Konfigurationen aufweist, muss ich alle vorherigen Konfigurationen 3 mal zusätzlich ablegen. Da potenzieren sich die möglichen Konfigurationen natürlich schnell in den 3-Stelligen Bereich. Kann man diese Konfigurationen auch anders Verwenden? So dass jede eingebettete Konfiguration einzeln wählbar ist? Oder auch eine Hierarchie der Konfigurationen. Also wenn ich Konfiguration A wähle kann ich zusätzlich noch Ab oder Ac wählen. Wenn ich B wähle Kann ich Bc oder Bd wählen etc. Ich denke da muss es doch Möglichkeiten geben. So wie wir da zur Zeit mit umgehen, machen Konfigurationen nicht wirklich Sinn. Vielen Dank für die Antworten. Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 15. Okt. 2018 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kajatan78
|
Kajatan78 Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 22 Registriert: 08.08.2013 SEE Electrical V7 Solidworks 2015 DELL Precission 7510
|
erstellt am: 16. Okt. 2018 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 16. Okt. 2018 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kajatan78
Hallo Kai, es kommt darauf an, was du mit den Konfigurationen erreichen willst. Grundsätzlich kann eine Konfiguration nur einen Zustand wiedergeben, im Bauteil genauso wie in der Baugruppe. Wird eine Baugruppe, die Komponenten mit mehreren Konfigurationen enthält, immer nur in einem einzigen Zustand dargestellt, so reicht in der BG eine einzige Konfiguration. Sobald aber die Baugruppe als Komponente in verschiedenen Baugruppen verbaut wird oder mehrere Exemplare davon in eine Baugruppe eingefügt werden, und diese gleichzeitig in unterschiedlichen Zuständen dargestellt werden sollen, muss die Baugruppe für jeden Zustand eine eigene Konfiguration haben. Ein kleines Beispiel dazu: Ich habe eine Platte mit Loch und einen Bolzen. Es gibt eine Vielzahl an vorgegebenen Bolzendurchmesser. 1) Ich erstelle damit eine Baugruppe. Der Bolzen bekommt Konfigurationen für alle vorgegebenen Durchmesser. Das Loch der Platte mache ich durch eine Skizzenbeziehung zum Bolzendurchmesser gleich. Während der Konstruktion kann ich durch Wechseln der Bolzen-Komponenten-Konfiguration verschiedene Größen auswählen. Das Loch der Platte passt sich durch die Referenz zum Bolzen entsprechend an. 2) Ich verbaue diese Baugruppe zweimal als Unterbaugruppe (UBG) in einer Hauptbaugruppe (HBG). So habe ich zwei Exemplare der gleichen BG in der HBG. Wechsle ich in der UBG<1> die Konfiguration des Bolzens, verändert sich auch die Komponenten-Konfiguration in der UBG<2>. Ebenfalls auch das Loch der Platten in den UBGs. 3) Ich möchte in UBG<1> und UBG<2> unterschiedliche Konfigurationen verwenden. Dazu erstelle ich in der UBG eine zweite Konfiguration. In der HBG stelle ich die beiden UBGs auf unterschiedliche Konfigurationen ein. Nun kann ich in den beiden UBG unterschiedliche Bolzen-Konfigurationen einstellen. Damit sich auch das Loch passend auf die jeweilige Konfiguration einstellen kann, muss auch in der Platte eine weitere Konfiguration erstellt werden. Die Platten-Konfiguration muss dann in UBG<1> und UBG<2> unterschiedlich eingestellt werden. Um eine Vielzahl von Konfigurationen auf eine höhere Stufe zu übertragen, eignet sich auch eine Konfigurationstabelle ganz gut. Um nicht unnötig viele Konfigurationen im voraus bereit zu halten, kann man evtl. den "Configuration Publisher" verwenden. Schönen Gruß - Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3281 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 16. Okt. 2018 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kajatan78
Zitat: ... Dann muss ich ... eine jede mögliche Konfiguration abspeichern...Kann man diese Konfigurationen auch anders Verwenden? So dass jede eingebettete Konfiguration einzeln wählbar ist? Oder auch eine Hierarchie der Konfigurationen.... So wie wir da zur Zeit mit umgehen, machen Konfigurationen nicht wirklich Sinn.
Hallo Kai, mit den Konfigurationen kann man ziemlich viel anstellen, auch ziemlich viel Unsinn - leider. Da mir noch nicht klar ist, was du probierst, kann ich auch nicht fundiert sagen, ob oder wieviel Sinn das macht. Auch nicht, ob man wirklich alle Konfigurationen (auf Verdacht?) abspeichern muss. Bei den Konfigurationen gibt es unabhängige und abgeleitete Konfigurationen. aber das scheint mir noch nicht deiner Idee der Schachtelung zu entsprechen. Eine Schraube mit Mutter und 2 Scheiben kann man als Baugruppe (oder Mehrkörperteil) mit verschiedenen Klemmweiten in mm-Stufung als Konfigurationen abspeichern. Gibt schnell 100 (funktionierende) Konfigurationen. Jetzt noch die Scheiben in 4 verschiedenen Ausführungen (Konfigurationen) dann hast du 400 Konfigs - meinst du so etwas? Ist IMHO wahrlich nicht optimal ... (von A wie Aufwand bis Z wie Zwischengrößen, die am Ende doch fehlen) Das könnte man (wie von Lenz im anderen Thread beschrieben) mit einem reingeimpften Wert (Gleichung) flexibler lösen. Vielleicht kann man auch flexible Baugruppen dafür brauchen oder löst die Baugruppe einfach komplett auf oder ... Welche Möglichkeit da sinnvoll ist, hängt an der konkreten Aufgabe. Aber ich würd sagen - Konfigurationen die du nicht hast (und nicht brauchst), brauchst du auch nicht mit Zusatztools verwalten  Gruß, Christian
[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 16. Okt. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3636 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 16. Okt. 2018 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kajatan78
Vielleicht solltest du mal beschreiben,was Ihr konstruiert. Warum Ihr alle Unterkonfigurationen, ob in Zukunft eingesetzt, oder nicht, in Eurer Überbaugruppe abspeichern wollt. wir machen von Teilen Konfigurationen, von Baugruppen Konfigurationen ab dann wird aber schon in Projekten eine Baugruppe erstellt, oder kopiert und umbenannt, welche nur die Projektbezogenene Konfigurationen enthält. lg Martin ps: diese Arbeitsweise habe ich bei mehreren Firmen gelebt, bzw. mitgelebt ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |