| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Konfiguration Durch Baugruppe hinauf reichen (1134 / mal gelesen)
|
Kajatan78 Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 22 Registriert: 08.08.2013 SEE Electrical V7 Solidworks 2015 DELL Precission 7510
|
erstellt am: 15. Okt. 2018 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich hatte mir überlegt dass Konfigurationen in SolodWorks ja eigentlich mehr können müsste als dass was ich kenne (Solidworks2015 verwenden wir). Und zwar finde ich keine Möglichkeit eine Konfiguration einer untergeordneten Baugruppe in der darüber liegenden Baugruppe zu wählen. Also nicht direkt beim Aufruf der Baugruppe sondern beim Aufruf der Baugruppe darüber. Nach meinem Verständnis müsste es doch gehen (oder zumindest macht es Sinn). Also quasi die Schnittstelle der Konfigurationen von Teilen oder Baugruppen immer weiter nach oben durchreichen bis in die oberste Baugruppe. So kann ich dann von Teilen, die in einer Baugruppe verbaut sind, welche wieder in einer anderen Baugruppe verbaut sind, usw, in der letzten obersten Baugruppe, die Konfiguration wählen. So das alle Dateien dazwischen keine Änderung erfahren, sondern lediglich die Konfigurationswünsche der übergeordneten Datei durchschleifen. Was bietet SolidWorks da für Möglichkeiten? Vielen Dank für die Antworten. Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3706 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 15. Okt. 2018 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kajatan78
kurz und bündig: nein du kannst in einer Baugruppe die Konfiguration der verbauten Teile steuern. verbaust du diese Baugruppe in einer Baugruppe, kannst du dort die Konfiguration der Baugruppe, nicht aber der enthaltenen Teile steuern. lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 16. Okt. 2018 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kajatan78
Hallo Kai, du kannst in einer Baugruppe eine Gleichung erstellen, die einen Wert an eine Komponente weitergibt. Diese Gleichung kannst du konfigurieren. oder du kannst z.B. in einer Baugruppe eine steuernde Skizze erstellen. Die Bemaßung in der Steuerskizze kannst du konfigurieren. Die Komponente kann dann z.B. über eine Skizzenbeziehung auf die Steuerskizze zugreifen. Bedenke aber: Eine Komponente mit einer Konfiguration kann auch nur einen Zustand wiedergeben! Soll die Komponente gleichzeitig in mehreren Zuständen dargestellt werden, muss jeder Zustand eine eigene Konfiguration haben. Dazu ein paar Merkpunkte im Anhang. Gruß - Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |