| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Importteil bearbeiten (1310 / mal gelesen)
|
MichalB Mitglied Technischer Produktdesigner Azubi

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2016 SolidWorks 2016
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus an alle, ich habe ein Importteil welches ich bearbeiten muss. Grob gesagt ein Gabel oben u. unten gebogen aus mehreren Flächen bestehend dazu oben noch eine Sechskantsike (voll verrundet). Bohrung und Sechskant müssen weg und mit einem Winkelversatz von 1,5° neu gezeichent werden. Mit Fläche löschen habe ich es gestern den ganzen Tag probiert in alle erdenklichen Kombinationen. Austragen geht auch nicht da ich an keiner Fläche oder so abschließen kann. Mit Ausgefüllter Oberfläche kann ich zumindest jeweil oben und unten an den Gabeln eine Fläche drauf legen, schaffe es aber nicht dazwischen zu füllen und mit dem bestehenden Volumenkörper zu verbinden. Hat jemand noch eine Idee. mfg Michal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
Ohne Teil oder mindestens Screenshot ziemlich schwierig. Ich kann mir bisher weder vorstellen, wie das Teil aussieht, noch was du eigentlich machen willst. Gruß, Jens ------------------ CSWA, CSWP, CSWPA-SM & -SU & -DT =) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MichalB Mitglied Technischer Produktdesigner Azubi

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2016 SolidWorks 2016
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, leider ist es mir nicht möglich iwas hochzuladen. Das Teil kann ich mal beschreiben: Die Bohrung geht durch ober und unterteil einer einfachen Gabel (zwei Zinken/Teil eines Gelenkes) innen ist die Gabel eben und paralell außen mit einer gewölbten Form versehen, welche aus mehreren Flächen besteht. Zusätzlich habe ich auch einem der beiden Zinken eine sechseckige Vertiefung. Die Bohrung in der Gabel müssen nun um 1.5° um eine Achse gedreht werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
|
Nobbi Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 21.08.2002 Windows 10 Enterprise SW2001 - SW2019 MDT ACPIx64-basierter PC NVIDIA Quadro M4000 Space Pilot SAP-Cideon
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
|
MichalB Mitglied Technischer Produktdesigner Azubi

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2016 SolidWorks 2016
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
Moin erstmal. Importiere das Bauteil, stelle dann in den Dokumenteinstellungen die Bildqualität auf hoch ein und expotiere es noch einmal als Parasolid. Die neue Datei einlesen und dann noch einmal eine Importdiagnose. ------------------ Grüße vom Erzmichel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MichalB Mitglied Technischer Produktdesigner Azubi

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2016 SolidWorks 2016
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
|
Nobbi Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 21.08.2002 Windows 10 Enterprise SW2001 - SW2019 MDT ACPIx64-basierter PC NVIDIA Quadro M4000 Space Pilot SAP-Cideon
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
Hallo Michal, kannst du wenigstens beschreiben was du für eine Ausgangsdatei für den Import hast oder ob es ein Volumen oder evtl. ein Flächenmodell ist? Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MichalB Mitglied Technischer Produktdesigner Azubi

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2016 SolidWorks 2016
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Serbus Bernd es ist ein Volumenteil mehr weiss ich nicht liegt seit ewigkeiten bei uns auf dem Server es gab bis vor einige Tagen nur ein Holzmodel ganz hinten im Archiv... Ich habe aber eine Lösung gefunden. Flächen Löschen (löschen gewählt) alle Flächen die nicht mehr gewünscht waren gelöscht. Aus dem Volumenkörper wurede ein Flächenkörper Auf Zinken A blieb ein 6Eckiges und ein rundes Loch Auf Zinken B 2x runde Löcher Jeweil die Kanten ausgewählt und mit dem Befehl ausgefüllte Oberfläche verschlossen und Volumenkörper erstellt. Ich musste etwas rumprobieren da im Importteil nochmal ein 0.01 Absatz zwischen Flächen ist der etwas stunk gemacht hat, aber ich habs geschafft. Danke für euere Tipps
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 09. Aug. 2018 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
Hallo, Löcher in den Flächen hättest du ggf. schon bei "Fläche löschen" vermeiden können, indem du die entsprechende Option verwendet hättest. Und ansonsten kann man auch Löcher in Flächen löschen - oft ganz einfach mit "ENTF"! Oder aber mit "Trimmung der Oberfl. aufheben". Damit würdest du die Stückelung der Fläche vermeiden.
------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |