| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Step Datei Abmessungen komisch (1113 / mal gelesen)
|
tamast Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 13.07.2018
|
erstellt am: 13. Jul. 2018 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe das Problem das die Abmessungen von einem importiertem Step Datei im SW17 nicht ganz stimmen. Beispiel: Abstand zwei Pneumatikzylindern: 290,26mm, Abstände wie 80,07mm, usw.. Komischer weise sind bestimmte Teile nicht davon betroffen, an denen sind die Abmessungen realistisch. Kann dass nur ein Importierungsfehler sein ? Wie kann man es importieren das die Abmessungen stimmen. Vielen Dank ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tamast Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 13.07.2018
|
erstellt am: 13. Jul. 2018 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1152 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R23
|
erstellt am: 13. Jul. 2018 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tamast
Hallo Tamast und willkommen auf dem Board Ich vermute mal Um Baugruppen / Parts an Kunden etc. herauszugeben, werden die üblicherweise auf ein neutrales Format gebracht, und - soweit möglich - in ihrer Struktur verschleiert (Hohlräume mit Materie ausgfüllt, Zukaufteile statt Name nur Nummer etc.), das eigene Knowhow ansatzweise geschützt. Solidworks hat dafür die Funktion Defeature, erstmals glaube ich 2014 erschienen. Und genau diese erste Version des Defeature hat exakt diese Effekte hervorgerufen. Alle Abmessungen wurden durch zusätzliche Nachkommastellen kryptisch. Ich vermute mal, dass Deine Teile mit dieser Version erzeugt wurden. Spätere Versionen geben die Geometrie eigentlich stabil und exakt wieder... Es liegt also nicht an Deinem Import, sondern am Export Deines Gegenübers Wenn es Zukaufteile sind, würde ich beim Lieferanten mal nach Modellen fragen, die mit einer anderen Version erzeugt wurden, evtl. anderes Format wie .iges oder .sat, (allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass da der gleiche Wurm steckt) ich glaube nicht, dass Du diese Modelle händisch verändert bekommst, ich habs damals aufgegeben... Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tamast Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 13.07.2018
|
erstellt am: 13. Jul. 2018 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1152 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R23
|
erstellt am: 13. Jul. 2018 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tamast
Hast Du die selbst erstellten mal SOLO vermessen? Ich meine: - Basisteil der BG ein Eigenteil - Weitere Eigenteile nur bzgl. des Basisteil und untereinander verknüpfen, Fremdteile komplett aussen vor lassen Tritt dann der gleiche Effekt auf? Bin mir ziemlich sicher, dass dann alles in Ordnung ist... Probiers mal aus Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |