| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Absturz bei Zeichnungserstellung (5144 / mal gelesen)
|
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010 SWX2025_SP1.2_PREMIUM Education Edition DELL M6800 mit NVIDIA Quadro K3100M Windows10
|
erstellt am: 12. Jun. 2018 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 12. Jun. 2018 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Swion
|
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010
|
erstellt am: 12. Jun. 2018 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 12. Jun. 2018 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Swion
Hallo Swion, mit Deiner Hardware-Angabe kann ich nichts anfangen 
- Wieviel RAM hat der Rechner?
- SWX2018-19_SP3.0_PREMIUM Education Edition das einzige CAD-Produkt auf dem Rechner?
- Schon mal einen Rx Benchmark gemacht?
- Mit Rx der Rechner beurteilen lassen?
- Mit Rx gewartet?
- Grafiktreiber aktualisiert?
- Wie sieht es mit der Speicherauslastung aus?
- Ist einer der CPU-Kerne kaputt? (Bei der Zeichnungsableitung werden -gerade bei größeren BG- mehrere Kerne verwendet?
- Was zeigt der Taskmanager (gibt's den bei Windows 10 noch
?)?
- Ist das Verhalten reproduzierbar? (z.B. mit anderen Baugruppen)
- Auch auf anderen Rechnern?
- Hast Du schon mal mit einer anderen Zeichenvorlage probiert?
- Hast Du mal eine Konfiguration der BG mit unterdrückten Komponenten versucht, und dann in der Zeichnung die Konfiguration später wieder zurück gewechselt?
- Mal mit schattierten Zechenansichten versucht?
- Ist die Zeichenvorlage konvertiert? (nicht lachen, damit hatte ich schon mal Ärger)
- Was für komplexe Bauelemente/Importgeometrien (eventuell mit Fehlern oder viele Dreiecke, z.B. STL-Importe)... sind denn darin enthalten? In der Baugruppe lässt sich sowas mit der Baugruppenvisualisierung untersuchen.
- Leistungsbewertung der Baugruppe schon gemacht?
- Hat die Baugruppe nicht mehr existente externe Referenzen (irgendwo im Netzwerk und Du kommst nicht dran)?
- ...
Bis demnäx, Ralf PS: ich wußte gar nicht, dass man mittlerweile auch SP's für die Education Versionen bekommt...  ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wieviel RAM hat der Rechner? >16GB SWX2018-19_SP3.0_PREMIUM Education Edition das einzige CAD-Produkt auf dem Rechner? >ja Schon mal einen Rx Benchmark gemacht? >ja Mit Rx der Rechner beurteilen lassen? >ja Mit Rx gewartet? >alles grün Grafiktreiber aktualisiert? >ja Wie sieht es mit der Speicherauslastung aus? >siehe Beilage Ist einer der CPU-Kerne kaputt? (Bei der Zeichnungsableitung werden -gerade bei größeren BG- mehrere Kerne verwendet? >nein Was zeigt der Taskmanager (gibt's den bei Windows 10 noch ?)? >siehe Beilage Ist das Verhalten reproduzierbar? (z.B. mit anderen Baugruppen) >alle Baugruppen (max 500 Teile) Auch auf anderen Rechnern? >Hotline Hast Du schon mal mit einer anderen Zeichenvorlage probiert? >ja Hast Du mal eine Konfiguration der BG mit unterdrückten Komponenten versucht, und dann in der Zeichnung die Konfiguration später wieder zurück gewechselt? >ja Mal mit schattierten Zechenansichten versucht? >auch Ist die Zeichenvorlage konvertiert? (nicht lachen, damit hatte ich schon mal Ärger)> ja Was für komplexe Bauelemente/Importgeometrien (eventuell mit Fehlern oder viele Dreiecke, z.B. STL-Importe)... sind denn darin enthalten? In der Baugruppe lässt sich sowas mit der Baugruppenvisualisierung untersuchen.> erstelle keine komplexen Baugruppen mehr Leistungsbewertung der Baugruppe schon gemacht?> ja Hat die Baugruppe nicht mehr existente externe Referenzen (irgendwo im Netzwerk und Du kommst nicht dran)? >nein Gruss Swion
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Swion
Hallo Swion, ich hab die Gelegenheit genutzt und meinen Testrechner auf SP3 aktualisiert. Ein paar Ideen hab ich noch:
- schon mal unter Win7 probiert?
- auch mit Software OpenGL?
- alle Zusatzanwendungen aus?
- Spacepilot abgeschaltet?
- Komplexes Einzelteil kein Problem?
- Die BG schon mal als Part gespeichert und vom Part eine Zeichnungsableitung versucht?
- Bestimmt auch schon den HKCU umbenannt, oder?
- ...
Mal drüber schlafen - vielleicht fällt mir noch was ein. Die im Anhang (nicht) gezeigte Baugruppe bringt mein Testrechner (DELL mobile Workstation M4600 mit ATI Fire GL Karte) schon ein wenig ins schwitzen - hat auch nur 8GB RAM. Aber die Zeichnungsableitung geht relativ schnell. Das laden der BG übers Netzwerk hat länger gedauert  Bis demnäx Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Swion
Zitat: Original erstellt von Swion: Wie sieht es mit der Speicherauslastung aus? >siehe Beilage
Was bedeutet denn in dieser Ansicht 100%? ist Deine Festplatte bis zum Anschlag voll? Zitat: Original erstellt von Swion: Mit Rx der Rechner beurteilen lassen? >jaMit Rx gewartet? >alles grün
Da müsste aber was anderes angezeigt werden ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf Zuerst danke für deine Hilfe. Das Zip-File ist eine Aufzeichnung des SWX  Absturz, vielleicht kannst du damit etwas anfangen. schon mal unter Win7 probiert? > keine Möglichkeit auch mit Software OpenGL? > ja alle Zusatzanwendungen aus? > alles aus Spacepilot abgeschaltet? > nicht vorhanden Komplexes Einzelteil kein Problem? > nicht vorhanden Die BG schon mal als Part gespeichert und vom Part eine Zeichnungsableitung versucht? > ja soeben ausprobiert, und SWX ist nicht abgestürzt Bestimmt auch schon den HKCU umbenannt, oder? > ja
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010 SWX2025_SP1.2_PREMIUM Education Edition DELL M6800 mit NVIDIA Quadro K3100M Windows10
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf Noch einige Infos zum SWX verhalten: 1. Es ist eine sehr kleine Baugruppe mit 53 Komponenten 2. Nachdem einfügen von drei Ansichten stürzt SWX ab 3. Bei Parts passiert dieses Verhalten nicht Gruss Swion
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 14. Jun. 2018 00:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Swion
|
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010
|
erstellt am: 14. Jun. 2018 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf Ich habe dieselben Schritte wie in deinem Video gemacht und bei mir verabschiedet sich SWX . Werde also vorläufig mit dem Workaround Baugruppe als Part speichern und so die Zeichnung erstellen. Sobald das Problem mit meiner HW/SW gelöste ist, werde ich es kommunizieren. Gruess Swion Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 805 Registriert: 24.03.2005 SWX 2025 SP0.0 HP ZBook 17 G5 Nvidia P3200 64 GB RAM
|
erstellt am: 17. Jun. 2018 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Swion
Hallo zusammen, ich hatte schon mal den Fall, dass beim Bearbeiten von Zeichnungen die Hintergrundanwendung sldbgproc.exe SWX  zum Absturz brachte. Die Anwendung startet automatisch, wenn Ansichten von Entwurfsqualität in Hohe Qualität umgerechnet werden. Abhilfe brachte nur eine Neuinstallation mit Abschalten des Virenscanners und volle Admin Rechte. Gruß Marco
------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010
|
erstellt am: 18. Jun. 2018 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo gogoslav Ich werde das auch ausprobieren, falls nicht noch eine "einfachere Lösung auftaucht. Noch eine Frage bezüglich volle Adminrechte: was bedeutet das? Ich habe eine normale 0815 Laptop Umgebung. Gruss Swion Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 18. Jun. 2018 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Swion
|
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010
|
erstellt am: 19. Jun. 2018 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 20. Jun. 2018 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Swion
Hallo Swion, Zitat: Original erstellt von Swion: Es ist eine Rx Aufnahme von SWX beim Absturzverhalten.
Nein, wie Christian schon sagte sind in deiner Datei _RN2017_SO1_Variante_1.zip oben nur die Baugruppen und Teile drin. In dem SLDRX-Fehlerbericht (kurz: sldrx Datei) sind auch diverse Systeminformationen, die Journaldatei, eine msinfo der Maschine etc. mit drin, die für eine Diagnose hilfreich sein können. Ciao, Stefan PS: Aber Achtung: wenn du so etwas hier postest gibst du eine Menge Informationen preis, wenn du so etwas nicht selbst entscheiden kannst also lieber vorher Fragen. Mit eurem Reseller, der so etwas ja auch bekommt, habt ihr in der Regel irgendwelche AVVs und Geheimhaltungsvereinbarungen, mit "dem Internet" eher nicht  ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010
|
erstellt am: 09. Jul. 2018 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Swion Mitglied Rentner

 Beiträge: 70 Registriert: 26.01.2010 SWX2025_SP1.2_PREMIUM Education Edition DELL M6800 mit NVIDIA Quadro K3100M Windows10
|
erstellt am: 16. Jul. 2018 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|