| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Umgang mit Zuschnittlistenelementen (1837 / mal gelesen)
|
neumiy000 Mitglied
 
 Beiträge: 127 Registriert: 27.12.2015 SWX 2023 SP1.0 Creo 10.0.2.0<P><P>Lenovo ThinkPad-P16-G2 CPU: Intel Core i7-13850HX GPU: NVIDIA RTX 3500 RAM: 64GB DDR5 5600 MHz OS: Win 10 1TB M.2 SSD
|
erstellt am: 05. Apr. 2018 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Aufbau von Schweißgestellen im Prototypenbau. Die Konstruktionen werden mit der Zeit immer komplexer und ich muss ebenfalls Zeichnungen der einzelnen Rohrprofile usw. erstellen. Für die Erstellung der Einzelteilzeichnungen habe ich die Zuschnittlistenelemente mit dem Befehl "Abspalten" in einzelne Dateien umgewandelt und von diesen dann die Zeichnungen erstellt. Dabei habe ich mich wahrscheinlich etwas unvorteilhaft angestellt, da ich die Einzelteile so benannt habe wie sie in der Zuschnittliste auftauchen + Zuschnittlistennummer ("61_Front_Vertikalstrebe_A" usw.). Vor allem habe ich die Benennung so vorgenommen um in der Einzelteilzeichnung den Dateinamen verwenden zu können um das Bauteil für die Fertigung kenntlich zu machen (Stücklistensymbol mit Dateiname in der Zeichnung abgelegt). Jetzt wird sich allerdings in der Konstruktion einiges ändern, wodurch die Zuschnittliste sich aktualisieren wird (z.B. zwei Teile die zuvor unterschiedliche Längen hatten werden auf die gleiche Länge gebracht und jetzt in einer Gruppe zusammengefasst -> die Positionsnummer ändert sich und die darauf folgenden Zuschnittlistennummern ebenfalls, aber nicht die Dateinamen der Teile unter der sie abgespeichert sind). Das heißt, dass meine Nummerierung nicht mehr der der Zuschnittliste entsprechen wird was im schlimmsten Fall dazu führt, dass ich sämtliche Dateien neu speichern und die Zeichnungen alle einzeln aktualisieren muss (bei über 250 Zeichnungsansichten kein Vergnügen). Um mich bei der nächsten Konstruktion schlauer anzustellen und mich nicht von der Benennung der Einzelteile abhängig zu machen wende ich mich an euch: gibt es eine Möglichkeit die Zuschnittlistennummer + Benennung des Bauteils in eine Einzelteilzeichnung zu übernehmen und dabei trotzdem die automatische Bezeichnung des Befehls "Abspalten" zu verwenden? das würde mir meine Arbeit um einiges erleichtern und sehr viel Zeit sparen. Das Ziel ist es also eine Einzelteilzeichnung mit richtiger Bezeichnung des Bauteils wie in der Zuschnittliste und die korrekte Positionsnummer automatisch in die Zeichnung zu integrieren. Mfg, Niklas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 05. Apr. 2018 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neumiy000
Abspalten ist da nicht das Werkzeug erster Wahl. Bei Schweißkonstruktionen hast du die Möglichkeit "Körper auswählen", wenn du eine Zeichenansicht der Schweißkonstruktion neu erstellst oder anwählst. Wenn du diesen Button betätigst, schaltet SWX  um ins 3-D und dort kannst du am Modell den entsprechenden Körper anwählen. Diese Ansichten würden die Aktualisierung/Änderung der Konstruktion tatsächlich wiederspiegeln und zum besseren Verständnis könntest du an die einzelnen Körper in den Ansichten auch noch Stücklistensymbole anziehen, die deiner Gesamtzuschnittliste entsprechen. ------------------ Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobbi Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 21.08.2002 Windows 10 Enterprise SW2001 - SW2019 MDT ACPIx64-basierter PC NVIDIA Quadro M4000 Space Pilot SAP-Cideon
|
erstellt am: 05. Apr. 2018 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neumiy000
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 05. Apr. 2018 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neumiy000
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 06. Apr. 2018 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neumiy000
Zitat: ... Für die Erstellung der Einzelteilzeichnungen habe ich die Zuschnittlistenelemente mit dem Befehl "Abspalten" in einzelne Dateien umgewandelt ...
Hallo, ich wäre da bei Olaf - direkt beim Erstellen der Zeichnung "Körper auswählen" und gut ist. Alternativ gibt es inzwischen auch im Teil verschiedene Ansichtsstatus, damit könnte man es auch noch probieren. einziger Grund einzelne Körper in eigene Teile zu speichern wäre für mich, wenn die Einzelteile eindeutig als Teil weitergegeben werden müssen und die Nachbarteile nicht mitgehen sollen ... Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neumiy000 Mitglied
 
 Beiträge: 127 Registriert: 27.12.2015 SWX 2023 SP1.0 Creo 10.0.2.0<P><P>Lenovo ThinkPad-P16-G2 CPU: Intel Core i7-13850HX GPU: NVIDIA RTX 3500 RAM: 64GB DDR5 5600 MHz OS: Win 10 1TB M.2 SSD
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, Olaf: es sollen einzelne Dateien erzeugt werden. Somit bringt mich "Körper auswählen" nur in der Zeichnung weiter. Nobbi: Danke ich habe tatsächlich nur die Zuschnittlistenelemente in der "obersten Ebene" umbenannt. Wenn ich die Zuschnittliste aufklappe, die gewünschte Bezeichnung eintrage und anschließend über "Körper speichern" (danke Heiko! die Schaltfläche kannte ich noch nicht) die Einzelteile abspeichere habe ich genau das erreicht was ich will. Vielen Dank euch allen!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |