| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Unterschleißheim, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Bei Analyse vernetzungsfehler ist das ganze kombinierte teil??? (1571 / mal gelesen)
|
Flono Mitglied student
 Beiträge: 4 Registriert: 12.03.2018 SolidWorks studenversion 2016/17
|
erstellt am: 12. Mrz. 2018 00:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe schlauen köpfe, Ich zerbreche mir nun schon seit Wochen den kopf... Ich möchte gerne mit einem gitterrohrrahmen ein Simulation express durchführen um diesen auf Festigkeit zu prüfen. Der rahmen wurde in einer Zeichnung mit verschiedenen ebenen erstellt (Anhang 1). Danach habe ich anhand der Linien und mit hilfe von strukturbauteilen den rahmen in 3D ausgetragen. Um den kompletten rahmen analysieren zu können hab ich ihn mit dem Feature tool kombinieren bearbeitet. Die Einspannungen, lasten und material sind keine Problem. Das Problem was nun auftritt entsteht bei der Vernetzung - hierbei bricht das Programm jedes mal bei 32 Prozent ab. Wenn ich mit nun die teile anzeigen lasse die fehlerhaft sind sagt mit solid das kombinieren es sei sprich das ganze bauteil! (anhang 2) Ich habe es auch schon im kleineren umfang mit simpler struktur probiert und dort das selbe Problem. Hat jemand eine Idee? Ich habe auch schon darüber nachgedach das Bauteil auf andere art zu verbinden, da aber vereinen bei mir grau hinterlegt und somit nicht anwählbar ist weiß ich hier auch nicht mehr weiter... Sorry für diesen Roman, hoffe ich konnte es einigermaßen beschreiben wenn nicht bitte nachfragen Lg Flo Ich nutze übrigens SolidWorks Studenten Version 2016 /17
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Westphal Mitglied Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS
 
 Beiträge: 338 Registriert: 26.06.2000 Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997 HP ZBook 17 G5 32 GB RAM NVIDEA Quadro P4200 WIN11 prof. X64 SOLIDWORKS 2020-2025
|
erstellt am: 12. Mrz. 2018 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flono
Hast du in der stud.-version nicht das „richtige Simulation Tool“? Ansonsten ist Kombinieren der richtige Befehl. Wichtig ist, dass simXpress nur einen Körper simulieren kann. Ich kann per „Bildanalyse“ nur vermuten, dass du einen zu dünnen Körper hast. Notfalls verfülle mal die innenvolumen. Dann ist das Teil nicht mehr dünnwandig. ------------------ Andreas Westphal SOLIDWORKS zertifiziert Ing.-Büro Westphal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flono Mitglied student
 Beiträge: 4 Registriert: 12.03.2018 SolidWorks studenversion 2016/17
|
erstellt am: 12. Mrz. 2018 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke andreas für die rasche antwort. Naja dünnwandig ist ansicht sache... Alle Rohre haben einen Durchmesser von 25x2,5 also 20mm innen durchmesser. Das mit dem vollrohr wäre eine idee aber da der entwurf vorgaben mit diesem durchmesser hat leider keine option... Noch andere ideen wie man es angehen könnte? Lg flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Westphal Mitglied Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS
 
 Beiträge: 338 Registriert: 26.06.2000 Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997 HP ZBook 17 G5 32 GB RAM NVIDEA Quadro P4200 WIN11 prof. X64 SOLIDWORKS 2020-2025
|
erstellt am: 12. Mrz. 2018 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flono
Das dünnwandig bezieht sich auf die Relation der Materialstärke zur Länge der Teile. 2,5mm Wandstärke ... bei mind 2 Schichten Tetraeder verteilt auf die Wanddicke. Und dann bei geschätzten 1000mm Teillänge ... das sind „gigantische“ Strukturen für SimXpress (Knoten und Elemente) Ich bin nicht ganz sicher aber im Simulation oder Simulation Proefessional kannst du Profile vereinfacht rechnen lassen. Dann kannst du dir auch das KOMBINIEREN sparen. ------------------ Andreas Westphal SOLIDWORKS zertifiziert Ing.-Büro Westphal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 12. Mrz. 2018 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flono
N'Abend, es kann ja immer nur das ganze Teil fehlerhaft sein ... wenn nur ein Teil berücksichtigt sein kann. Nun hast du leider das Teil nicht angefügt, und so wird es wieder ein Rätsel-Raten. Wie steht es denn mit den Trimmungen? Sind hier Lücken oder Überschneidungen? Denn die führen dich sicher in ein Vernetzungsproblem. Je nachdem, welche Studenten-Version du hast, solltest du (sofern verfügbar) unbedingt auf die Vollversion wechseln. Das Sim Xpress hat zu viele Limitierungen, als das man sich hiermit lange aufhalten sollte... ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flono Mitglied student
 Beiträge: 4 Registriert: 12.03.2018 SolidWorks studenversion 2016/17
|
erstellt am: 13. Mrz. 2018 00:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, jetzt habe ich die komplette Zeichnung nocheinmal gezeichnet, mit sehr vielen teilweise Zeichnungen für nur eine Linie. Hintergrund war dass ich die Zeichnungen als vollrohrmaterial austrage. Dies ist auch geschehen, soweit so gut. Für die Analyse war kein kombinieren nötig diesmal und die Trimmungen die solid selbständig macht sehen auch alle ordnungsgemäß aus. Bei dem versuch zu animieren wieder das identische Problem - das komplette bauteil ist fehlerhaft bzw kann nicht vernetzt werden... Ich habe langsam echt das gefühl dass die Studenten Version vielleicht mit diesen "komplexen" Zeichnungen nicht zurecht kommt? ist dies möglich? Wie sieht eure experten Meinung aus? Im anhang seht ihr das komplette heutige Bauteil und einen screenshot der Animationsfehler... Vielen dank für euer bemühen Lg Flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Flono Mitglied student
 Beiträge: 4 Registriert: 12.03.2018 SolidWorks studenversion 2016/17
|
erstellt am: 13. Mrz. 2018 00:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|