| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Spracheinstellung SWX'18 (2216 / mal gelesen)
|
K.Ch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 12.12.2012 SWX 2019 Professional Windows 10 x64 Intel Xeon E3-1230/1231 16 GByte RAM NVIDIA Geforce GTX 760 2GB/4GB
|
erstellt am: 21. Feb. 2018 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, bei einem Rechner hat sich Solidworks 2018 aus irgendeinem Grund auf Englisch installiert. Nach Recherchen habe ich sowohl die System-Optionen von Solidworks geprüft (Englisch ist abgewählt), über die Systemsteuerung die Sprache versucht zu ändern und sogar zwei Mal neu installiert. Nichts hat geholfen. Hat jemand schon so etwas gehabt und dadurch irgendwelche Tips? Oder komplett neu herunterladen und hoffen, dass es diesmal klappt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 21. Feb. 2018 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K.Ch
|
K.Ch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 12.12.2012 SWX 2019 Professional Windows 10 x64 Intel Xeon E3-1230/1231 16 GByte RAM NVIDIA Geforce GTX 760 2GB/4GB
|
erstellt am: 21. Feb. 2018 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Deutsch ist installiert (befindet sich im Solidworks-Installationsordner auf der lokalen Festplatte). Habe vom Speicherort des Downloads aus die .MSI des deutschen Sprachpaketes nochmal angestoßen. Hat auch nichts gebracht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 21. Feb. 2018 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K.Ch
|
K.Ch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 12.12.2012 SWX 2019 Professional Windows 10 x64 Intel Xeon E3-1230/1231 16 GByte RAM NVIDIA Geforce GTX 760 2GB/4GB
|
erstellt am: 21. Feb. 2018 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 823 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2022 x64 SP5.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 22H2 Microsoft 365 E5 Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 21. Feb. 2018 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K.Ch
Hallo Ist Deutsch als Sprache für Unicode-inkompatible Programme eingestellt? Systemsteuerung -> Region und Sprache -> Verwaltung -> Sprache für Unicode-inkompatible Programme -> Gebietsschema ändern Gruss Andreas ------------------ 21 ist nur die halbe Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K.Ch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 12.12.2012 SWX 2019 Professional Windows 10 x64 Intel Xeon E3-1230/1231 16 GByte RAM NVIDIA Geforce GTX 760 2GB/4GB
|
erstellt am: 03. Mrz. 2018 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Entschuldigung, dass ich mich jetzt einige Tage nicht gemeldet habe. Deutsche Windows-Version ist installiert, Sprache und Gebietsschema usw. alles auf Deutsch. Es hat sich inzwischen herausgestellt, dass aus irgendeinem unbekannten Grund Solidworks statt den Ordner "German" den Ordner "English" liest. Zum Test eine andere Sprache installiert, die wurde sofort angenommen, Solid lief dann komplett auf polnisch. Lösung; Ordner mit englischen Sprachdateien umbenannt, Ordner mit deutschen Sprachdateien in "English" umbenannt et voila, Solid ist endlich auf deutsch. Danke für Eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5018 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2018 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K.Ch
Zitat: Original erstellt von K.Ch: ...Ordner mit englischen Sprachdateien umbenannt...
Hallo K.Ch, ich kenne das sogar anders herum. Bei einem Kunden war die Konzernsprache englisch, die Features mussten auch alle in englisch sein. Die Anwender wollten die deutsche Hilfeinformation haben. Die deutsche Hilfedatei wurde dann "über" die englische "drüberkopiert"... ...damals, noch keine 20 Jahre her  Bis demnäx Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |