| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: Installation SWX Professional (1628 / mal gelesen)
|
HolgerK1 Mitglied Planungsingenieur
 
 Beiträge: 132 Registriert: 15.09.2003
|
erstellt am: 04. Feb. 2018 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wer kennt sich aus? Ich habe eine 60 Tage Testversion Solidworks Student Edition 2017 mit Zusätze zur Enterprise Edition (Läuft in 3 Tagen ab). Jetzt wird eine Professional Lizenz erworben (Wahrscheinlich noch 2017er). Kann ich die Testversion dann mit der Kauflizenz aktivieren und habe dann SWX  Professionell (wohl eher nicht, oder?)oder muss ich diese deinstallieren und dann die Professional installieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 04. Feb. 2018 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerK1
Hallo Holger, zur Sicherheit deinstallieren und neu installieren. Wenn du nur "updatest" läufst du Gefahr dass die "neue" immer noch als EDU-Version draufbleibt. ------------------ Grüße Jörg man hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HolgerK1 Mitglied Planungsingenieur
 
 Beiträge: 132 Registriert: 15.09.2003
|
erstellt am: 10. Feb. 2018 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe meine EDU-Versionen jetzt von der Workstation und dem Laptop deinstalliert. Nächste Woche bekomme ich die SWX  -Professional Einzelplatzlizenz. Wer weiß, wie ich bei der Installation vorgehen muss, damit ich erst auf WS und dann auf Laptop installiere und auch auf beiden die Lizenz nutzen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 10. Feb. 2018 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerK1
Hallo, die Installation nimmst du zunächst auf einem der beiden Rechner vor. Beim Starten will (muss) SWX dann aktiviert werden, damit es startet. Dazu wird über das Internet der Kontakt zu dem SWX-Lizenzserver hergestellt. Dann ist die Lizenz auf diesem Rechner aktiviert. Im Hilfe-Menü kannst du diese Aktivierung abgeben, damit du dann auf dem 2ten Rechner Installieren und Aktivieren kannst. Sieh diese Aktivierung einfach als "virtuellen Dongle", den du immer wieder über das Hilfe-Menü abgeben und durch das Starten auf dem anderen Rechner wieder beziehen kannst. Das heißt dann natürlich auch, das du a.) dafür immer den Internet-Zugang benötigst (nur für die Aktivierung, nicht für den nachfolgenden Gebrauch). Und b.) dass immer nur ein Rechner zur Zeit deine Lizenz nutzen kann. Logisch.
------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HolgerK1 Mitglied Planungsingenieur
 
 Beiträge: 132 Registriert: 15.09.2003
|
erstellt am: 10. Feb. 2018 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Heiko für die schnelle Antwort. Ich muss dann auf einem Rechner die Lizenz übergeben und auf dem anderen aktivieren. Danach dann umgekehrt, damit ich wieder auf dem ersten Rechner arbeiten kann. Ist zwar umständlich aber logisch. Jetzt habe ich aber etwas von einem Formular gehört, welches über die Vertriebsstelle nach Amiland und zurück geht, worüber der Einzelplatzlizenzinhaber eine Art Homelizenz (wie früher) bekommt und das Laptop gleichzeitig aktivieren kann. Kennt das jemand? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 10. Feb. 2018 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerK1
Hallo Holger, da verwechselst du was. Eine HomeUseLicense bekommst du nur wenn du eine Netzwerklizenz hast. Da du eine Einzelplatzlizenz hast bleibt nur wie Heiko beschrieben hat die Lizenz hin und her zu übertragen. Früher war es noch möglich eine Lizenz auf zwei Maschinen zu aktivieren, das hat allerdings Dassault irgenwann 2014 (das Datum weiß ich nicht mehr sicher) abgestellt. ------------------ Grüße Jörg man hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |