| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Einen Volumenkörper in zwei Teile schneiden mit einer Linie (3031 / mal gelesen)
|
Sagittarius95 Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 14.12.2017 Win10x64 SWX2019
|
erstellt am: 28. Jan. 2018 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe eine Linie auf eine geschwungene Linie auf der Fläche eines Volumenkörpers. Nun soll die Linie einfach linear den Volumenkörper schneiden. Hat Jemand eine Idee wie das geht? Folgendes habe ich schon probiert: Eine Trennlinie erstelllt = Nur die Oberfläche wir getrennt Mit der Linie eine Ausgetragene Oberfläche erzeugt und im Anschluss mit dem Feature Oberflächenschnitt den Volumenkörper geschnitten = Er schneidet genau so wie ich es möchte, aber er löscht im Anschluss den abgeschnittenen Teil des Volumenkörpers. Ich möchte aber nur den Volumenkörper schneiden, so dass 2 Volumenkörper entstehen und nicht das einer von beiden gelöscht wird  Danke im Voraus ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RvdH1 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 172 Registriert: 04.02.2007 Windows 7 SolidWorks 2016 MaxxDB 3.x
|
erstellt am: 28. Jan. 2018 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sagittarius95
|
RvdH1 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 172 Registriert: 04.02.2007 Windows 7 SolidWorks 2016 MaxxDB 3.x
|
erstellt am: 28. Jan. 2018 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sagittarius95
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2439 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP5, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P4000 / Win 11
|
erstellt am: 28. Jan. 2018 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sagittarius95
Hallo Sagittarius95, der Befehl, um ein Volumen mit einer Oberfläche in zwei oder mehrere Teile zu schneiden nennt sich "Abspalten" Du wählst eine Oberfläche, Projektion, Ebene, was auch immer aus. Dann Körper schneiden und ankreuzen, welche Körper benötigt werden und welche nicht. Es bestände auch die Möglichkeit, die neuen Körper in eigene Dateien zu schreiben. Mehr dazu in der Hilfe... Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sagittarius95
Hallo, es gibt noch ein Feature namens "überschneiden" (im Menü über Abspalten). mit dem geht es auch - musst ihm nur den Haken "Ergebnis verschmelzen" wegnehmen, sonst ist es sofort wieder zusammen. Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |