| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: DWXF-Datei aus Solidworks erstellen? (2437 / mal gelesen)
|
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 21. Dez. 2017 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 21. Dez. 2017 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SLDW-FEM
Moin, mit SWX direkt geht es nicht. Mir ist auch kein kostenfreier Zusatz bekannt. Nur, um Missverständnisse zu vermeiden, es heißt: DWFX (nicht DWXF) ... Offensichtlich gibt es doch etwas: Autodesk DWF Writer - geht auch für SOLIDWORKS & Co. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 21. Dez. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 21. Dez. 2017 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SLDW-FEM
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11611 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 21. Dez. 2017 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SLDW-FEM
die sollen sich edrawing installieren. Aber wenn es wirklich einen dwf writer für SWX  gibt wäre ich auch sehr daran interessiert. Denn mein Kunde hat sich den dwf Viewer gewöhnt. Weiter gibt es die Möglichkeit seit IV2017 - dass man step importieren kann und wenn ihr ein neues step schickt, wird es im Inventor aktualisiert. Wichtig dabei wäre, dass ihr mit einem gemeinsamen Nullpunkt arbeitet. Aber nur für dwf eine IV Lizenz mieten, wäre echt zu teuer. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 21. Dez. 2017 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SLDW-FEM
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 24. Dez. 2017 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SLDW-FEM
Hallo, Der DWF-Writer den es mal kostenlos gegeben hat konnte von beliebigen Programmen den Inhalt des Grafikspeichers auslesen und als eine DWF-Datei ausgeben - soweit die Grafik als OpenGL gelaufen ist. Nachdem die meisten CADs nun mit DirectX laufen, funktioniert das nicht mehr, und mir ist kein Nachfolger bzw. Ersatz bekannt, wenn man nicht über irgendwelche Wolkenservices gehen will. Inventor kann so gut wie alle Fremdformate lesen, wahlweise als Import oder als Referenz, also könnte man auch z.B. JT verwenden. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |