| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SolidCAM 2D Fräsen Schulung, ein Seminar am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: Durchdringungsproblem bei Aluprofil-Konstruktion mittels Schweißkonstruktion (3075 / mal gelesen)
|
Ecke87 Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 06.09.2013
|
erstellt am: 17. Nov. 2017 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte einen Rahmen aus Bosch-Aluprofilen konstruieren. Soweit klappt das auch alles. Allerdings durchdringen sich die Profile an den Stoßstellen (siehe angehängtes Bild), sodass die Profillängen in der automatisch erstellen Zuschnittliste immer falsch sind. Bei einem Profil mit geschlossener Außenkontur klappt alles. Nur bei einem Profil mit Nuten geht es nicht. Ich habe die Skizze für den Querschnitt als dxf bei Bosch runtergeladen und dann als Lib Feat. Part (*.sldlfp) unter weldement profiles abgespeichert, sodass ich in SW darauf zugreifen kann. Hat jemand eine Idee, woran das bei mir liegen könnte? Viele Grüße Ecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manie Mitglied angehender Ing,

 Beiträge: 55 Registriert: 07.09.2015 Solidworks 2017 SP2 Solidworks PDM Standart 2017 SP2 Intel Xeon NVIDIA Quadro M4000 8Gb 512 GB SSD
|
erstellt am: 17. Nov. 2017 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ecke87
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 17. Nov. 2017 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ecke87
Hallo Ecke sofern Du die Profile über eine Schweisskonstruktion zusammengesetzt hast: Wenn Du Dein Profil für das Strukturbauteil ausgewählt hast, bevor Du bestätigst (!), hast Du im Featuremanager ganz unten einen Button "Profil suchen", anklicken, und dann einen Referenzpunkt Deines Profils anwählen - auf die Weise kannst Du die Referenzkurve innerhalb Deines Strukturteils verschieben Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ecke87 Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 06.09.2013
|
erstellt am: 17. Nov. 2017 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Axel, dein Tip mit Profil suchen ist sehr gut. Das löst mein Problem in der Weise, dass dann an den Ecken keine Durchdringungen mehr entstehen und ich die Stöße in den Ecken definieren kann. Allerdings entspricht dann die zugrundeliegende Skizze nicht mehr der Profilmittellinie. Gibts da noch eine Variante dass die Skizze auf der Profilmittellinie bleibt? @manie: Danke für den Hinweis. Das hat bei mir nicht funktioniert. Ich habe den Rahmen mit dem Feature Strukturbauteil erstellt und muss ja darin die Eckenkonfiguratio einstellen können. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 17. Nov. 2017 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ecke87
|
ichuebnoch Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 24 Registriert: 12.05.2009
|
erstellt am: 19. Nov. 2017 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ecke87
Hallo Ecke, für eine simple Skizze wie dargestellt benötigt es keine Gruppe. Entweder das Konstruktionsprofil auswählen und dann die Skizze oder umgekehrt und Du hast einen geschlossenen Rahmen. Für die Ausführung des Stoßes auf den roten Kreis (sh Bild letzer Beitrag) klicken und dann die gewünschte Variante auswählen. Sonst, wie schon oben erwähnt, trimmen oder verlängern. Dazu die gewünschte Fläche anwählen, bis zu der es gehen soll (oder den Körper). Leider funktionieren die Endkappen nicht mit komplexeren Profilen. => Entweder Profile vereinfachen oder später mit ausgetragenen Schnitten arbeiten... Gruß ichuebnoch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ecke87 Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 06.09.2013
|
erstellt am: 20. Nov. 2017 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, wenn ich ein Strukturbauteil erstelle und dann auf den roten Kreis an der Stoßstelle klicke, dann kann ich die Art der Eckverbindung einstellen. Allerdings hab ich bei meiner Solidworksversion das Durchdringungsproblem im Bereich der Nuten im Profil. Am besten hilft der Tip von Axel mit Profil suchen. Ich verschiebe den Ansteckpunkt an den Rand des Profils und dann funktionieren die Eckstöße, ohne dass sich das Profil bis in die Nut verlängert. Trimmen geht auch. Es ist aber umständlich, weil ich dann bei einer großen Profilkonstruktion jede Stoßstelle einzeln trimmen muss. Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Ecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |