| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Erweiterte Oberflächenmodellierung, ein Seminar am 21.05.2025
|
Autor
|
Thema: Größe des Eigenschaftfensters (1834 / mal gelesen)
|
swx-cad-nutzer Mitglied Konstr
 
 Beiträge: 422 Registriert: 15.06.2011 SWX 2023 SP 4.0 64 bit
|
erstellt am: 14. Jul. 2017 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, wenn ich das Eigenschaftfenster aufrufe, sehe ich die oberen Zeilen nicht. Dann muss ich es größer ziehen. Das speichert sich aber nicht, die Größe des Eigenschaftfensters erscheint immer in einer bestimmten Größe bei Teilen und BG. Weiß jemand wie, wo ich das dauerhaft ändern kann? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 14. Jul. 2017 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swx-cad-nutzer
Hallo swx-cad-nutzer, wenn du das Eigenschaftsfenster meinst, dass du über Datei/Eigenschaften aufrufst und in dem z.B. die Dateieigenschaften sind werden die Position und die Größe des Dialogs in der Registry des Users abgelegt. Das passiert sobald du den Dialog wieder verlässt, dann wird im Ast HKEY_CURRENT_USER\Software\Solidworks\SOLIDWORKS 2017\User Interface\Dialogs im Schlüssel uiSummaryInfoDlg_c die Werte abgelegt. Das sollte in jedem Fall automatisch funktionieren, als Anwender solltest du Schreibrechte auf deine eigene Registry haben. Wenn das tatsächlich nicht geht hast du ein anderes Problem und solltest mal nachschauen (lassen), ob du in die entsprechenden Regsitryäste schreiben darfst. Du kannst die Werte ja auch versuchen von Hand zu editieren, aber bitte nur, wenn du weißt, was du da tust. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swx-cad-nutzer Mitglied Konstr
 
 Beiträge: 422 Registriert: 15.06.2011 SWX 2023 SP 4.0 64 bit
|
erstellt am: 14. Jul. 2017 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 14. Jul. 2017 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swx-cad-nutzer
Hallo swx-cad-nutzer, am Bildschirm wird in der Regel in Pixel gemessen, nicht in mm ... Kannst du selbst denn den Wert dort in der Registry editieren? Dann muss du für Breite und Höhe mit den letzten beiden Zahlen mal etwas herumspielen, ich würde da mal jeweils 100 dazupacken, dass sollte bei einem "normalen" Monitor mit 96 DPI dann so um die 30mm ausmachen. Ich würde dir aber eher empfehlen herauszufinden, warum SolidWorks das wohl nicht zurückschreiben kann, denn das ist wohl die Ursache und auch nicht normal. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2017 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swx-cad-nutzer
...hört sich mal wieder verdammt nach UAC an. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swx-cad-nutzer Mitglied Konstr
 
 Beiträge: 422 Registriert: 15.06.2011 SWX 2023 SP 4.0 64 bit
|
erstellt am: 14. Jul. 2017 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 17. Jul. 2017 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swx-cad-nutzer
Hallo, Zitat: Den Wert kann ich verändern, allerdings tut sich dann nix, die box bleibt so groß wie sie ist.
Hast duauch geprüft ob der Wert wirklich bleibt, weil den Wert editieren ist das eine aber in dann auch wirklich in der Regestry abzuspeichern was anderes, weil die einträge werden erst übernommen wenn du die Regestry schließt. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swx-cad-nutzer Mitglied Konstr
 
 Beiträge: 422 Registriert: 15.06.2011 SWX 2023 SP 4.0 64 bit
|
erstellt am: 17. Jul. 2017 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 18. Jul. 2017 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swx-cad-nutzer
Ist ja spannend, da scheinst du einen Bug (?) entdeckt zu haben. Ich hab daraufhin auch noch weiter damit gespielt, es stellt sich für mich jetzt so dar: * Beim Aufrufen von SolidWorks wird der Schlüssel ausgelesen und daraus die Position des Eigenschaftsfensters genutzt (dritt und viertletztes Argument), die Breite und Höhe des Fensters wird immer auf einen Standardwert zurückgesetzt, egal was in der Registry steht * Für Teil, Baugruppe und Zeichnung hält sich SolidWorks intern drei verschiedene Werte für Höhe und Breite, die Position ist für alle drei dieselbe und lässt sich auch in der laufenden Sitzung über den Regwert steuern. * wird in der Laufenden Sitzung Höhe und Breite geändert wird dieser Wert auch sofort in die Registry zurück geschrieben, aber bei Änderungen in der Registry ignoriert (und siehe erster Punkt) Allein schon die Tatsache, dass die Höhe und Breite für die verschiedenen Kontexte unteschiedlich sind deutet darauf hin, dass der Regsitrywert dafür nicht wirklich zuständig sein kann. Also unterm Strich: der Wert für Höhe und Breite sind Dummys und werden schlichtweg nicht genutzt. Das könntest du bei SolidWorks als Fehler melden. Warum dieser Defaultwert bei dir allerdings dazu führt, dass die Zeilen nicht richtig lesbar sind verstehe ich nicht. Hast du vielleicht eine andere Auflösung in den Bildschirmeigenschaften, also Text- und ANzeigegröße auf 125% oder 150% oder so? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swx-cad-nutzer Mitglied Konstr
 
 Beiträge: 422 Registriert: 15.06.2011 SWX 2023 SP 4.0 64 bit
|
erstellt am: 18. Jul. 2017 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, danke für Deine Recherche! Die Zeilen sind lesbar, aber nicht alle verfügbare sind angezeigt. So muss ich das Fenster händisch aufziehen. Danke euch, anscheinend muß man damit leben. Den Fehler bei SWX zu melden wäre mir zu müssig zu formulieren und darzustellen. Aus meinem letzten Vorschlag: " Mach mir in der Zeichnung ein Teil durchsichtig" z.B. Schutzzaun... daraus wurde auch nichts zumindest nicht bis Version 2015 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |