Autor
|
Thema: sauberer Übergang zweier Radien (606 mal gelesen)
|
TylonHH Mitglied Projektmanager

 Beiträge: 20 Registriert: 21.12.2010 SW Pro 2017 SP 3.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich stehe gerade vor einer kniffligen Aufgabe und weiß nicht mehr weiter. Eigentlich möchte ich auf einen Zylinder mit Aussparung zwei Ecken verrunden, die beiden Radien sollen sich aber tangential schneiden. In der Vorschau im anghängten Bild sieht man das es unten zu spitz und oben zu gerade ist. Da wo sich beide Radien berühren soll es tangential sein. Vielleicht ist eine Verrundung auch das falsche Feature? Gruß René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. selbstst. techn. Zeichner

 Beiträge: 9796 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2018
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TylonHH
dies würde mich auch sehr interessieren. Wie würdest du das denn fertigen lassen? Vielleicht kannst du auch die obere Kontur und die unteren Kontur über Skizze auf Fläche legen und dann Ausformen. Denn so könntest du die Skizzen an den beiden Enden mit einem Halbkreis versehen. herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 28. Jun. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TylonHH Mitglied Projektmanager

 Beiträge: 20 Registriert: 21.12.2010 SW Pro 2017 SP 3.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche gerade den Ansatz die gwünschte "Füllung" in einer 3D Skizze nachzuzeichnen: 3D-Skizze - Oberfläche - zusammenführen Ist zwar ein bissl Arbeit, aber noch sieht es gut aus. Der Ring wird dann mit einem 3D-Drucker aus Wachs gedruckt und dann in einem Pulverbett mit flüssigen Silber ausgegossen. Das klappt perfekt, siehe Anhang (Schmuckkugel in SW gezeichnet und in silber "drucken" lassen, Kosten knappe 100€) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1706 Registriert: 08.10.2003 Solidworks 2016 SP 4.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TylonHH
|
TylonHH Mitglied Projektmanager

 Beiträge: 20 Registriert: 21.12.2010 SW Pro 2017 SP 3.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Thermoflasche: Einfügen-Feature-Verrundung-Volle abgerundete Verrundung
Habe ich alles dort schon versucht. Im ersten Post habe ich die Datei angehängt (2017!), kannst Du es damit sauber verrunden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3897 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD CSWE CSSP CSPP CSWI SWPUC SOLIDWORKS 2019SP0 Simulation, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, TableAddIn etc. WIN10 x64 auf HP ZBook 17 G3
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TylonHH
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1706 Registriert: 08.10.2003 Solidworks 2016 SP 4.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TylonHH
|
Lenzcad Mitglied Selbständiger Handwerker
   
 Beiträge: 1363 Registriert: 21.10.2003 CPU Intel I7 RAM 12GB Quadro FX600 SW 2018 SW 2017 SW Simulation SW 2018
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TylonHH
Hallo Tylon, ich glaube, das wird nicht so einfach gehen (vielleicht täusche ich mich auch). Ohne es probiert zu haben, würde ich zuerst die Rundung modellieren, und daran erst die Nut anschließen. Gruß - Lenz Ich habe gerade Heikos Lösung gesehen. Ich glaube das ist die optimale Lösung. [Diese Nachricht wurde von Lenzcad am 28. Jun. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TylonHH Mitglied Projektmanager

 Beiträge: 20 Registriert: 21.12.2010 SW Pro 2017 SP 3.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|