| |
 | Gut zu wissen: SOLIDWORKS - DFMXpress |
Autor
|
Thema: Tangieren zweier Bogenelemente schlägt immer Fehl (980 mal gelesen)
|
Beanie Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 04.07.2008 CPU: Intel Xeon E5-1650 RAM: 16GB Grafikkarte: NVIDIA Quadro M4000 Treiber zur Grafikkarte: 23.21.13.9077 Betriebssystem: Windows 10 Professional Software: SolidWorks Professionell 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 30. Mai. 2017 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen, Ich wende mich wieder an Euch, um eine Erklärung besser sogar eine Lösung, für dieses Problem zu bekommen. In „Bild1“ seht Ihr die Bogensegmente noch als unterdefiniert. Soweit alles in Ordnung. Sobald ich die Beziehung „tangieren“, siehe Bild2“ auf die beiden Bogensegmente anwende gibt es direkt einen Fehler. In „Bild3“ ist die übliche Fehlermeldung zu sehen. Es handelt sich um eine 3D-Skizze. Woran kann das liegen? Vielen Dank für Eure Hilfe. Beanie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Mitglied Selbständiger Handwerker
   
 Beiträge: 1441 Registriert: 21.10.2003 CPU Intel I7 RAM 12GB Quadro FX600 SW 2019 SW 2018 SW 2017 SW Simulation SW 2018
|
erstellt am: 30. Mai. 2017 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beanie
Hallo Beanie, um das Problem zu erkennen, wäre es hilfreich, die ganze Skizze mit allen Bedingungen zu sehen. Oder du stellst eine SW-Datei mit dieser Skizze zur Verfügung. Muss es eine 3D-Skizze sein? Gruß - Lenz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beanie Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 04.07.2008 CPU: Intel Xeon E5-1650 RAM: 16GB Grafikkarte: NVIDIA Quadro M4000 Treiber zur Grafikkarte: 23.21.13.9077 Betriebssystem: Windows 10 Professional Software: SolidWorks Professionell 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 30. Mai. 2017 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lenzcad Mitglied Selbständiger Handwerker
   
 Beiträge: 1441 Registriert: 21.10.2003 CPU Intel I7 RAM 12GB Quadro FX600 SW 2019 SW 2018 SW 2017 SW Simulation SW 2018
|
erstellt am: 30. Mai. 2017 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beanie
Hallo Beanie, durch die Bedingungen, mit denen du die zwei Kreisbögen festlegst, wäre die zusätzliche tangentiale Beziehung eine Überdefinition (siehe Bild). Vielleicht wäre es auch sinnvoller, die Aufgabe einer zusätzlichen 2D-Skizze zu beginnen. Gruß - Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beanie Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 04.07.2008 CPU: Intel Xeon E5-1650 RAM: 16GB Grafikkarte: NVIDIA Quadro M4000 Treiber zur Grafikkarte: 23.21.13.9077 Betriebssystem: Windows 10 Professional Software: SolidWorks Professionell 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 31. Mai. 2017 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Lenz, dass die Skizze durch die zusätzliche tangentiale Beziehung Überdefiniert ist, habe ich bemerkt, aus diesem Grunde wand ich mich an die User dieses Forums. Leider kann ich auch keine anderen Beziehungen weglassen, sonst stimmt die Geometrie nicht mehr. Ich habe das Ziel durch zahlreiche Hilfsskizzen erreicht. Wäre super gewesen, wenn man das in einer 3D-Skizze erledigen hätte können. Man kämme manchmal viel schneller ans Ziel. Vielen Dank für Deine Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 4424 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/SWPUC SWX Digital Media Award 2018/2019 SWX 2019SP5/2020SP4/2021SP0 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize,TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 2004 HP ZBook 17 G5
|
erstellt am: 31. Mai. 2017 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beanie
Hallo Beanie, in einer 3D-Skizze ist SOLIDWORKS manchmal (?) etwas zickig... Mache bitte folgendes: - Erstelle eine Konstruktionslinie am Ende des einen Bogens - setze diese tangential zum ersten Bogen - setze diese tangential zum zweiten Bogen -> fertig Bei Bögen schafft SWX es oft nicht, diese so zu ändern, das sie an einen anderen, räumlichen Bogen passen. Deshalb auch von Lenz die Frage, ob eine 2D-Skizze möglich wäre. Weiterhin kannst du SWX (und damit auch dir) helfen, indem du 2D-Ebenen in einer 3D-Skizze erzeugst bzw. aktiv setzt. Dann werden die darauf skizzierten Elemente 2-dimensional gehandhabt, was es einfacher macht. Dennoch kann die Summe eine 3-dimensionale Kontur ergeben. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beanie Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 04.07.2008 CPU: Intel Xeon E5-1650 RAM: 16GB Grafikkarte: NVIDIA Quadro M4000 Treiber zur Grafikkarte: 23.21.13.9077 Betriebssystem: Windows 10 Professional Software: SolidWorks Professionell 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 31. Mai. 2017 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 937 Registriert: 25.10.2010 SWX2017X64SP5.0 Win7X64 Xeon K2000 32g
|
erstellt am: 31. Mai. 2017 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beanie
Hallo Beanie Die Tangentialität funktioniert nicht weil Du andere Constraints hast die das schonmal verhindern. An dem Schnittpunkt der beiden Kurven ist ein Knick von 4Grad vorhanden. Abgesehen von der Tangentialität (die so nicht möglich ist) hast Du auch andere überdefinierte/ungelöste Constraints (siehe Screen). Die 3D-Skizze macht hier aus meiner Sicht auch keinen Sinn da die Skizzenelemente in einer Ebene liegen, in der 3D.Skizze ergibt sich das Problem dass für die Skizzen-Elemente noch zusätzliche Freiheitsgrade hinzukommen und die Skizze deshalb blau dargestellt wird (wenn die Tangentialität gelöscht ist). lg Alex [Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 31. Mai. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 4424 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/SWPUC SWX Digital Media Award 2018/2019 SWX 2019SP5/2020SP4/2021SP0 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize,TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 2004 HP ZBook 17 G5
|
erstellt am: 31. Mai. 2017 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beanie
Das ist ein Knick, der müsste aber nicht sein. Hier das Beispiel von mir. Ich habe lediglich die Hilfslinie - wie von mir vorgeschlagen - ergänzt. (Und natürlich die für SWX problematische Tangentialität zuvor gelöscht - sonst nix.) Es geht dann! ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 31. Mai. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |