|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Kegeliges Aussengewinde erstellen (3584 /  mal gelesen) | 
 | Wildcards Mitglied
 Konstrukteur WZM
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 25.08.2008
 SW2015+SP5 |    erstellt am: 15. Mai. 2017 08:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, hat jemand eine Lösung für das Erstellen eines konischen Aussengewindes? Ich möche auf ein 12x1,5 Hydraulikrohr ein R1/4" Gewinde darstellen, nur finde ich dafür keine Funktion in Solidworks. In der Suche habe ich zu diesem Thema auch nichts gefunden, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass ich der Erste bin, der diese Funktion benötigt. Freundliche GrüßeStefan Lente
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tredji Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 120Registriert: 14.11.2014
 SolidWorks 2009-2014CSWP 12/2015
 |    erstellt am: 15. Mai. 2017 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Wildcards   
  Hallo Stefan, Wenn ich das richtig verstanden hab willst du auf eine konische Fläche ein Gewinde aufbringen. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter. Beste Grüße  Rene ------------------------------------------------------------
 „Der gefährlichste Satz einer Sprache ist: „Das haben wir schon immer so gemacht“.“
 „Im Zweifelsfall – Tu es.“ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wildcards Mitglied
 Konstrukteur WZM
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 25.08.2008
 SW2015+SP5 |    erstellt am: 15. Mai. 2017 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Rene, prinzipiell ja, aber eigentlich würde mir die vereinfachte Darstellung reichen, wie sie mit dem Bohrungsassistenten erzeugt wird oder mit der Beschriftung - Gewindedarstellung. Dazu gibt es keine einfache Möglichkeit, die ich nur einfach übersehen habe, oder? Alternativ kann ich ja auf der Zeichnung auch eine Skizze machen und damit die vereinfachte Darstellung nachbasteln. Das wäre mein Alternativplan. Viele GrüßeStefan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2655Registriert: 02.10.2006
 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
 32 GbRAM, Quadro P2200
 Home:
 SW 2025-1.0
 Passungstabelle von Heinz
 Windows 11 Pro 64bit,
 i7-12700K, 32 GbRAM,
 GeForce GTX 1050Ti
 Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
 |    erstellt am: 15. Mai. 2017 12:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Wildcards   
  Hallo, im Part über Einfügen - Beschriftungen - Gewindedarstellung  die Norm: Keine  auswählen. In der Gewindebeschreibung dein R1/4" eintragen. Dann noch den Durchmesser und Gewindelänge angeben und gut ist. Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?
 Such dir eins. ( Und löse es )
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Wildcards Mitglied
 Konstrukteur WZM
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 25.08.2008
 SW2015+SP5 |    erstellt am: 15. Mai. 2017 13:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Andi, dann ist aber die vereinfachte Gewindedarstellung zylindrisch und nicht konisch, oder sehe ich das falsch? Edit: Sehe ich scheinbar falsch, er macht automatisch eine konische Darstellung. Das war genau die einfach Lösung die ich gesucht habe. Vielen Dank! Viele GrüßeStefan
 [Diese Nachricht wurde von Wildcards am 15. Mai. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |