| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Laser Materialzugabe über Konfiguration ? (1063 / mal gelesen)
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 911 Registriert: 07.03.2002
|
erstellt am: 29. Apr. 2017 05:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SWX  -Fans, ich möchte einen Blechhebel auslasern lassen. Siehe PIC. In den Laserdaten sollen die Bohrungen im Durchmesser 0,5 mm kleiner sein wie im Fertigteil,damit ich sie aufbohren und aufreiben kann. geht das über Konfiguration,aber wie ??? Gruß Rolf [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 29. Apr. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 29. Apr. 2017 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
|
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004 Ich liebe alte Konstruktionen. Mikroskope, Werkzeuge, Filmprojektoren etc.
|
erstellt am: 29. Apr. 2017 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Hallo ROLF 2, gehört zwar nicht hier hin; aber lasern und dann reiben; na viel Spass. Besser wäre Wasserstrahlschneiden, da bleiben die Kanten weich, beim lasern hast Du evtl so um 0,2-0,4 mm harte Stellen. ------------------ Man sollte über seinen Schatten springen können; auch wenn der im Alter immer länger wird. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |