| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
|
Autor
|
Thema: AMD Fire Pro W7170M Treiberproblem (1211 / mal gelesen)
|
sniffi Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 07.01.2017
|
erstellt am: 28. Apr. 2017 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle ich habe folgendes problem.Ich habe vor kurzen auf Dell Precision 7710 gewechselt Solidworks 2016 installiert treiber 15.201.2501 installiert. Solidworks lauft normal aber bei der Systemdiagnose steht ihre Grafikkarte wird unterstützt aber der verwendete Treiber wurde nicht getestet. Frage, was bedeutet das. Beim ergebnisse neu laden immer das gleiche.Müsste eigenlich ein grünes häckchen kommen. Bei der vorgänger K3000m wars so. Würde mich auf hilfe freuen! DANkE Gruss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1152 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R23
|
erstellt am: 28. Apr. 2017 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sniffi
Hi Sniffi welches Windows verwendest Du? Falls Du auf Win7 unterwegs bist, empfiehlt Solidworks den 15.201.1701 Ich denke, die Seite mit den Empfehlungen der zu verwendenden Grafiktreiber kennst Du? https://www.solidworks.de/sw/support/videocardtesting.html Je nachdem, wie Windows in Bezug auf System-Updates aufgespielt ist, installiert es sich gerne auch mal heimlich den für ihn aktuellen Treiber, der dann leider nicht mit Solidworks in Einklang zu bringen ist. Hier solltest Du mal gegenprüfen, ob tatsächlich auf den von Dir gewünschten zurückgegriffen wurde Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sniffi Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 07.01.2017
|
erstellt am: 28. Apr. 2017 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1152 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R23
|
erstellt am: 28. Apr. 2017 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sniffi
Das ist der richtige... Ich könnte mir noch zwei Dinge vorstellen: - Hast Du den Treiber komplett direkt von AMD geladen und installiert, oder hat Windows sich den über ein Update gezogen? In dem Fall könnten evtl. irgendwelche Zusatzinfos des Herstellers nicht geschrieben worden sein, über die SWX -Rx Infos abfragt - War vorher evtl. mit der Windows-Installation ein aktuellerer Treiber aufgespielt, der nicht richtig deinstalliert worden ist? [Diese Nachricht wurde von goofy_ac am 28. Apr. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sniffi Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 07.01.2017
|
erstellt am: 28. Apr. 2017 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1152 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R23
|
erstellt am: 28. Apr. 2017 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sniffi
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 28. Apr. 2017 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sniffi
|