Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Installation SWX mit Adminabbild

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Von der Idee zum echten Bauteil: Alles mit einer Plattform - SOLIDWORKS macht es möglich

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myCADtools , eine App
Autor Thema:  Installation SWX mit Adminabbild (1156 / mal gelesen)
wickqwea
Mitglied
Administrator

Sehen Sie sich das Profil von wickqwea an!   Senden Sie eine Private Message an wickqwea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wickqwea

Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2017

erstellt am: 24. Mrz. 2017 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


starten.JPG

 
Hallo zusammen,

ich bin gerade mit der Installation von SWX2016 beschäftigt.
Dazu würde ich gerne das Adminabbild nutzen. Ich habe unter den Globalen Einstellungen bereits alles so eingestellt, wie ich es haben möchte, inklusive einer Batch die vor der Installation ausgeführt wird und dem neuesten Hotfix, der nach der installation ausgeführt werden soll.

Ich würde gerne dieses Abbild auf einen USB stick packen, lokal an einen Rechner stecken und einfach nur starten. Leider weiß ich nicht wie. Wenn ich die StartSWInstall.hta starte kommt dieses Fenster wie im Anhang zu sehen.

Ich würde gerne einfach nur doppelklick machen und dann soll er die globalen Optionen nutzen und installieren 

Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HenryV
Mitglied
Konstrukteur, Engineering


Sehen Sie sich das Profil von HenryV an!   Senden Sie eine Private Message an HenryV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HenryV

Beiträge: 824
Registriert: 18.05.2005

SolidWorks 2022 x64 SP5.0
Dell Precision 5820
Intel Xeon W-2125 4x4GHz
NVIDIA Quadro P2000 5GB
32GB RAM
2x Dell U2412M, 24" TFT
Windows 10 Enterprise x64 22H2
Microsoft 365 E5
Microsoft Visual Studio Enterprise 2022

erstellt am: 24. Mrz. 2017 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wickqwea 10 Unities + Antwort hilfreich



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 805
Registriert: 24.03.2005

erstellt am: 29. Mrz. 2017 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wickqwea 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rainer,
nur mal so am Rande:
Prinzipiell kann man das tun, obwohl ich es nicht empfehlen kann ein AdminAbbild auf einen USB Stick zu legen, um dann an jeden Rechner zu laufen.
Spätestens, wenn Du die installierte SW Version deinstallieren möchtest und das AdminAbbild ist nicht da, wird es zu Problemen kommen.
Ein AdminAbbild gehört auf einen Server, auf den die Clients Zugriff haben ->zentrale Verwaltung.

Alternativ kannst Du Dir den Inhalt einer DVD mit den Wunschoptionen (Hauptversion und ServicePack) downloaden und dann auf einen USB Stick packen.
Damit hast Du dann das Gleiche wie eine original DVD und kannst das auch so behandeln (USB Stick an jedem Rechner einstecken und installieren).
Allerdings musst Du dann wieder aufpassen, wenn Du ein Update machst, da SW hier wieder den ursprünglichen Datensatz haben möchte, je nach dem...

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz