| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
|
Autor
|
Thema: Ausbrüche und Querformat in Zeichnungen (865 / mal gelesen)
|
Ingrimmsch1104 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 07.01.2017
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mitglieder, ich bin noch ziemlich neu in SolidWorks, kann aber schon einige Sachen. Ich besitze derzeit die Student Version 16/17 und habe momentan 2 Fragen: Ich kann sowohl Ausbrüche in einer Zeichnung erstellen, aber nicht Freihand, sondern als Rechteck, Quadrat und dergleichen. Wie bekomme ich das als Freihand- oder Zickzacklinie hin? Und ich kann meine technischen Zeichnungen nicht im Querformat, sondern nur im Hochformat erstellen, was leider nicht immer machbar ist. LG Ingrimmsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingrimmsch1104
Moin, Ingrimmsch, endlich ein Zwerg hier. zu eins, Ja kannst du. Auf dem Reiter Layout gibt es den Ausbruch. Wenn du den Befehl wählst, macht SWX  automatisch einen Kreis. Wenn du andere Geometrie haben willst (Rechteck, Spline=Freihand) dann muss du VORHER diese Skizze auf deinem Blatt erstellen, und danach den Befehl Ausbruch wählen. (Wichtig, die Skizze muss aktiv sein. Zu 2, du kannst dir deine Vorlagen selbst erstellen. Unteranderem auch Querformate, einfach mal hier in der Suche schauen ------------------ Grüße vom Erzmichel [Diese Nachricht wurde von Erzmichel am 23. Feb. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ingrimmsch1104 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 07.01.2017
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingrimmsch1104
Da gibt es mehrere Möglichkeiten woran es liegt. War der Virenscanner bei der Installation aktiv? Sind Treiber aktuell, was laufen noch für Prozesse und und und. Bitte füll mal deine Signatur aus, damit wir wissen, mit welchem System du arbeitest. ------------------ Grüße vom Erzmichel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ingrimmsch1104 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 07.01.2017
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|