| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Version 2016-2017 langsam (3623 / mal gelesen)
|
chr.pie.klang Mitglied Entwicklung

 Beiträge: 12 Registriert: 31.01.2017
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich nutze Solidworks Version 2016-2017 auf einem Lenovo X1 Carbon. Ich habe einen recht großen, 2. Bildschirm (Auflösung 2560 x 1440) angeschlossen, und konstruiere dort mit SW. Mein Problem ist, dass es recht langsam ist. Auch einfachste Skizzen ruckeln. Kann man da was optimieren? Die CPU sollte schnell genug sein (i7-3667U), Grafik ist halt onboard (Intel HD4000). Danke für etwaige Hilfe! Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chr.pie.klang
|
chr.pie.klang Mitglied Entwicklung

 Beiträge: 12 Registriert: 31.01.2017
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Mein Laptop ist da wohl nicht in der Liste. Aber ich dachte bei so einer einfachen Geometrie sollte es eigentlich ruckeln. Ich meine jedes 3D Spiel (so simpel es auch sein mag), hat eine anspruchsvollere Geometrie, als ich gerade hier habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004 Ich liebe alte Konstruktionen. Mikroskope, Werkzeuge, Filmprojektoren etc.
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chr.pie.klang
Hi, das sind zwei völlig verschiedene Schuhe. Die Spiele, egal wie alt, basieren auf einer Pixel-Grafik, dafür ist die GrKa extra ausgelegt; mit sehr hoher Taktfrequenz. Im SW werden Grafikdaten im Vectorenformat ausgegeben. Das ist völlig anders und viel anspruchsvoller, (und berechenbar !!) Sorry, ich arbeite auch mit einer "Spielekarte" , habe aber Glück gehabt mit der Auswahl, die kann beide Formate ganz gut. ------------------ Man sollte über seinen Schatten springen können; auch wenn der im Alter immer länger wird. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11611 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chr.pie.klang
nee du es ist schon empfohlen eine ordentlich Grafikkarte zu nutzen und deswegen habe ich ja auch eine M4600 mit einer Quadro im Laptop und ist schon 4 Jahre alt und es ruckelt nichts. Gerade die schwiergien Dinge wie die Grafikauswertung im Flow gehen sehr gut damit. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chr.pie.klang
Hallo, SWX als sehr grafik-lastige Anwendung bedarf schon der Unterstützung durch eine "echte" Grafikkarte. Am besten auch eine voll Open/GL-fähige, wie die Quadro von NVidia. Deine onboard-Grafik quälst du dann auch noch im 2-Schirm-Betrieb, mit hoher Auflösung ... das kann nix werden. Ich habe mal auf die Schnelle einen Benchmark gefunden, der deine Grafik mit einer aktuellen Spiele-Grafik vergleicht: HD4000 - 452 Punkte im G3D Benchmark GeForce GTX 1080 - 11.983 Punkte !!! Also 26,5 mal so schnell ... ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 07. Feb. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |