| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 19.05.2025
|
Autor
|
Thema: Freistellung Blechlasche (2383 / mal gelesen)
|
Knoeti Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 222 Registriert: 20.08.2010 SOLIDWORKS 2019 SP5 Teamcenter 12 paint.net 4.0.10
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knoeti
Hallo, ja das geht (etwas anders): - du verzichtest auf die schmale Einkürzung für die Lasche - das behindert nur. - du verwendest Kante-Lasche, wie gehabt - mit Laschenprofil bearbeiten kürzt du die Länge der Lasche, indem du an den Endpunkten ziehst und dann mit Bemaßungen auf die gewünschte Länge/Position bringen - dann mit zurück wieder in das Feature wechseln - bei der Laschenposition aktivierst du Offset und kehrst die Richtung ggf. um - nun wird die Laschen-Freischneidung wunschgemäß ausgeführt (ich habe es aber gerade eben nur mit SWX 2017 getestet - sollte aber auch in der 2015er klappen) ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knoeti Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 222 Registriert: 20.08.2010 SOLIDWORKS 2019 SP5 Teamcenter 12 paint.net 4.0.10
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Knoeti Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 222 Registriert: 20.08.2010 SOLIDWORKS 2019 SP5 Teamcenter 12 paint.net 4.0.10
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin nochmal, ich habe jetzt ein bisschen rumgespielt, und denke das nachträgliche bearbeiten/wegschneiden ist in meinem Fall die einfachste Lösung. Trotzdem danke für die Hilfe. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knoeti
|

| |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Professionell 2020 SP5.0 SolidWorks PDM Intel® Xeon® E5-2637 v3 64 GB RAM AMD FirePro W7100 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knoeti
Moin, du kommst ohne zusätzlichem Schnitt aus, wenn du das Laschenprofil bearbeitest und der Lasche mit einem Abstand von 0,5xBlechdicke (entsprechend dem Freischnittverhältnis)zu dem Versatz erstellst. ------------------ Gruß Christian 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |