| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: Skizzen auf unterschiedliche DXF-Layer exportieren (3367 / mal gelesen)
|
Florian Wilken Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2016
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag ich stehe hier vor folgendem Problem : ich versuche aus dem SolidWorks heraus via Export eine DXF mit mehreren Layern für unseren Laser zu erstellen. Dabei sollen auf Layer "0" die geometrischen Informationen sowie als Single-Line-Text unsere systeminterne Materialkennung sowie eine Blechstärke hinterlegt sein und auf Layer "1" in einer anderen Farbe evtl. anfallende Gravuren. Das Problem liegt nun da, dass ich sowohl die Materialkennung als auch die Form der Gravur nur als Skizze hinterlegen kann da ein Austragungsfeature keine vom Laser lesbaren Single-Line Elemente mehr erstellt. Die Frage ist, ob es möglich ist mehrere Skizzen auch auf mehrere Layer zu exportieren? Sprich Skizze1 mit den Materialinformationen zusammen mit der Geometrie auf Layer "0" und die Gravurstriche in Skizze2 auf Layer "1". Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Florian Wilken
Hallo Florian, leg dir die Layer mit den passenden Farben gleich in SolidWorks an und schmeiß die Skizzen drauf. Die werden dann auch so nach DXF exportiert. Alternativ erzeug dir eine passende Abbild-Datei. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) [Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 16. Nov. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Florian Wilken Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2016
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort. Allerdings liegt das Problem nicht an den Farben der Layer. Das habe ich schon gelöst bekommen. Mein Problem ist, dass ich bei dem Export als DXF vom Blechteil ja auswählen kann was alles mit aufgenommen werden soll. In meinem Fall bisher also nur Haken bei Geometrie und Skizzen. Die beiden werden auf unterschiedlichen, verschiedenfarbigen Layern auch sauber abgelegt. Aber nun muss die eine Skizze auf Layer 1 und die andere auf Layer 0 liegen. Dabei hakt es bei mir noch etwas, weil ich nicht zwischen den einzelnen Skizzen unterscheiden kann. Entweder ALLE auf einen Layer oder halt ALLE auf den anderen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Florian Wilken
Hallo Florian, du kannst doch in deiner Zeichnung einfach alle Elemente der Skizze wählen und die dann auf den entsprechenden Layer packen. Der Rest dann wie gehabt. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Florian Wilken Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2016
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Florian Wilken Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2016
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Florian Wilken
Hallo Florian, hättest du gesagt, dass du das Ganze aus dem Modell heraus machst, hätte mann dir sagen können das es im Modell keine Layer gibt und daher auch keine Layer "gemappt" werden können. Oder hast du Jörg nur Falsch verstanden und die Layer in den Skizzen im Modell gesucht? Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Florian Wilken Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2016
|
erstellt am: 17. Nov. 2016 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, da hatte ich wohl was falsch verstanden, sorry. Gibt es denn die Möglichkeit das ganze aus dem Modell heraus per "DXF/DWG exportieren" zu lösen oder bin ich da komplett auf dem falschen Weg? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |