| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Fehlerhafte Gewindedarstellung Baugruppenzeichnung (2877 mal gelesen)
|
Lumi01 Mitglied Konstrukteurin
 Beiträge: 3 Registriert: 04.11.2016
|
erstellt am: 04. Nov. 2016 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Szenario: In einer Baugruppe (z.B. Schweißbaugruppe) werden Gewindebohrungen eingefügt. In der Zeichnung dazu sollen diese dargestellt und bemaßt werden. Über die bekannten Klicks werden die Gewinde dann auch dargestellt (Detaillierung-Gewinde anzeigen/ hohe Qualität der Zeichenansicht / hohe Bildqualität / Modellelemente). Allerdings nicht alle korrekt (siehe Anhang). Bemaßt man den zu großen Gewindekreis, erhält man auch nicht z.B. "M6" sondern die Realgröße des Kreises (Ø10 z.B.). Bleibt man mit der Maus auf dem Element, bekommt man allerdings die Info, dass es sich um eine Gewindebohrung handelt. Bis jetzt kann man den Darstellungsfehler nur beheben, wenn man dann in das entsprechende Feature geht, aktualisiert, speichert ... Hat das außer mir (und einigen Kollegen...) auch schon jmd gehabt? Gibt es dafür eine weniger umständliche Lösung? LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 05. Nov. 2016 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lumi01
Hallo Lumi, geh mal ins Modell und dort auf feature bearbeiten des betroffenen Gewindes. Ohne Änderung wieder beenden, dann solllte dein Gewinde korrekt dargestellt werden. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lumi01 Mitglied Konstrukteurin
 Beiträge: 3 Registriert: 04.11.2016
|
erstellt am: 15. Nov. 2016 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey, ja. Das funktioniert. Aber wie ich im Eingangspost geschrieben hab, würde mich eine alternative lösung dazu interessieren. Ich hab nämlich eigentlich keine Lust, jedesmal 20 Gewindefeatures durchzuklicken.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 15. Nov. 2016 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lumi01
...dann sollte ja der Kreis im Modell auch zu groß sein. Da reicht dann auch ein Doppelklick auf den Kreis -> Durchmesser ändern -> feddisch ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lumi01 Mitglied Konstrukteurin
 Beiträge: 3 Registriert: 04.11.2016
|
erstellt am: 15. Nov. 2016 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein, im 3D Modell ist alles bestens. Das Verhalten ist auch nicht reproduzierbar, es tritt lediglich immer in Baugruppen auf, die eben bearbeitet werden (Schweißbaugruppen, Gusskonstruktionen). Auf der Zeichnung sind dann willkürlich Darstellungsfehler der Gewinde vorhanden. Gehe ich in das Feature dazu rein und schließe es wieder, ist die Darstellung korrekt. Dann kann es aber sein, dass ein Gewinde, das in der Zeichnung zuvor korrekt dargestellt wurde, fehlerhaft wird. Daher ist das zuverlässige Vorgehen bis jetzt: - Baugruppe erstellen - Zeichnung erstellen, Darstellungsfehler ignorieren - Wenn Zeichnung fertig, dann im 3D Modell alle Gewinde-features anklicken und wieder schließen. - Zeichnung speichern, wenn keine Darstellungsfehler mehr vorhanden sind. - Teil und Zeichnung freigeben. Ist aber nervig... ich habe irgendwie drauf gehofft, dass ich irgendwo ein Häkchen setzen kann...... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2657 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** Dell Precision 7540 mobile Workstation, 64GB, Quadro RTX 3000; SWX2020 SP5; SAP/PLM+ECTR; DriveWorks Pro; Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2017/VB.Net
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lumi01
|