|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  aus einem Teil mehrere machen? (4268 /  mal gelesen) | 
 | S777 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 07.09.2016
 Solidworks 2016 |    erstellt am: 26. Okt. 2016 13:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Freunde,  ich habe dieses Teil gezeichnet (1 Wasserwaage, 2 Rohr). Ich habe es als ein Teil gezeichnet. Nun interessiert mich, ob ich daraus 2 seperate Teile machen kann und in der Baugruppe zusammenbauen kann. Dient nur zum Üben bzw. Interesse.
 Danke ------------------Solidworks 2016
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 -
 
 
  
 
      Beiträge: 5047Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 26. Okt. 2016 14:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für S777   
  Hi Sandra, die Funktion nennt sich im SOLIDWORKS "abspalten " Alternativ dazu  könntest Du mit Teil-In-Teil arbeiten: 1. Ein neues Teil öffnen2. Menü->Einfügen->Teil...
 3. Den Rest, den Du nicht brauchst einfach wegschneiden...
 4. Für alle weiteren "Einzelteile" wiederholen...
 HTHRalf
 ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2442Registriert: 23.07.2001
 SWX 24 SP5, PDM Prof.auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P4000 / Win 11
 |    erstellt am: 26. Okt. 2016 14:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für S777   
  Wenn du die Libelle erzeugst, ohne sie mit dem Grundkörper zu verschmelzen, erhältst du in einem Teil zwei Volumen.  Einfachste Methode ist dann, zwei Konfigurationen erzeugen, in der jeweils ein Volumen unterdrückt wurde.  In der BG fügst du dann das Solid einmal mit der einen Konfiguration ein und einmal mit der anderen ein.  Es gibt noch wesentlich mehr Möglichkeiten das Problem anzugehen, aber das dürfte die simpelste für dich sein. Grüße Günter [Diese Nachricht wurde von GWS am 26. Okt. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | S777 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 07.09.2016
 Solidworks 2016 |    erstellt am: 26. Okt. 2016 14:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  LoL...war echt einfach Günter     Ich kann die Teile aber nicht seperat abspeichern oder doch, also ich meine ohne etwas zu unterdrücken. Ich versuche die restlichen Teile zu löschen, geht aber net ganz (siehe Abb) Wenn ich es jedoch in der Baugruppe öffne, sieht es als einzelnes Teil aus....passt es nun oder sind die gelöschten Komponenten hier noch versteckt? Ralf, ich verstehe nicht, wie ich den Rest ausschneiden kann?
 Danke euch! ------------------Solidworks 2016
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | logocadsaurier Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 76Registriert: 15.08.2005
 SWX2021 SP4.0 64Bit  WIN7-64I7  3.00GHz  16 GB RAM
 2x NVIDIA Quadro FX 1700 3x Dell 24"
 |    erstellt am: 26. Okt. 2016 15:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für S777   
  rechte maustaste auf den passenden Volumenkörper und dann  "in neues Teil einfügen" (im Featuremanager unter Volumenkörper) ------------------Ich will doch nur malen!
 [Diese Nachricht wurde von logocadsaurier am 26. Okt. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2809Registriert: 18.07.2012
 -Solid Works 2019 SP5-Pro Engineer WF 3
 |    erstellt am: 26. Okt. 2016 15:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für S777   
  Hallo Sandra, wenn du auf dem Ordner Volumenkörper mit RMB den Befehl "Körper speichern" auswählst, kannst du denn einzelnen Volumenkörpern Namen geben und auch gleichzeitig eine Baugruppe aus den Teilen in der Position erzeugen lassen. GrußBernd
 --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---
 Staatlich anerkannte Deutschniete   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | S777 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 07.09.2016
 Solidworks 2016 |    erstellt am: 27. Okt. 2016 07:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Morgen Freunde, das hat alles supi funktioniert. Nun weitere Frage dazu: Wenn ich es in der Baugruppe zusammenbaue und auch verknüpfe, will ich die Teile voneinander abhängig machen. D.h wenn ich z.B. den Durchmesser  oder die Länge des Rohrs ändere, soll sich auch das Gegenstück bzw. wo das Rohr eingefügt wird ändern bzw anpassen. Ich meine soetwas müsste gehen?  LG, S. ------------------Solidworks 2016
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tredji Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 120Registriert: 14.11.2014
 SolidWorks 2009-2014CSWP 12/2015
 |    erstellt am: 27. Okt. 2016 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für S777   
  Hallo, ja das geht natürlich, Stichwort externe Referenzen. Findest du auch in der SWX -Hilfe. Du bearbeitest quasi das Einzelteil im Kontext der Baugruppe und das Einzelteil bekommt Beziehungen usw.aus dem Kontext heraus.
 Externe Referenzen sind bei Aufbau und in der Entwurfsphase sehr mächtig und können eine Menge Arbeit sparen werden aber bei uns im späteren Verlauf, also spätestens wenn das Modell endgültig abgelegt wird, wieder entfernt. Das Problem dabei ist das man dann das eigentliche Modell schnell "zerschießen" kann. Aber das wird dir dann schon klar, wenn du damit arbeitest.  Ich hoffe das dir das weiterhilft. ------------------Beste Grüße
 Rene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | S777 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 07.09.2016
 Solidworks 2016 |    erstellt am: 27. Okt. 2016 08:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |