| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Baugruppe oder Bauteil unter abhänigkeit drehen (1536 / mal gelesen)
|
kalle.85-2007 Mitglied Konstruteur
 Beiträge: 5 Registriert: 19.07.2016
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bin gerade dabei mich von Inventor auf Solid Works umzugewöhnen. Es ist schon etwas anderes. Mein großes Problem ist, das ich wenn ich Bauteile oder Baugruppen drehen möchte, diese sich drehen aber nicht so wie ich das möchte.  Bei Inventor gab es die Funktion Orbit mit Abhänigkeiten. Da hatte man die Drehung gut unter Kontrolle. Gibt es diese Funktion jetzt auch bei Solid Works? Habe keine 3D Maus nur eine ganz normale. mfg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalle.85-2007
Moin, und ein herzliches Hallo bei SOLIDWORKS! Zum Verschieben / Drehen von Komponenten kannst du: - einfach mit der Maus picken und dran "zupfen" - den Befehl "Komponente verschieben" aus dem Befehlsmanager "Baugruppe" aufrufen - mit der "Triade" arbeiten, die du im Kontextmenü findest Da sollte für den Anfang doch etwas passendes dabei sein... Sonst ist neu relativ neu die Möglichkeit, Komponenten "temporär zu Fixieren/Gruppieren", um die Bewegung bei vielen Freiheitsgraden besser zu steuern. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 19. Jul. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle.85-2007 Mitglied Konstruteur
 Beiträge: 5 Registriert: 19.07.2016
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalle.85-2007
|
kalle.85-2007 Mitglied Konstruteur
 Beiträge: 5 Registriert: 19.07.2016
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalle.85-2007
Alternativ kannst du auch durch einen vorhergehenden Klick mit der Radtaste auf ein Element (Fläche, Kante, Punkt) die Rotation "sperren". Z.B. bei einer Kante wird das Modell dann um diese Kante gedreht. Gruß, Jens ------------------ CSWA, CSWP =) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |