| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 5-Achs simultan in Hörstel, ein Seminar am 12.07.2025
|
Autor
|
Thema: Alternative E-Drawing (3566 / mal gelesen)
|
Stefan67 Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 70 Registriert: 26.11.2004 Dell M6800, 32 GB RAM, Nvidia Quadro K3100 SW2021SP5.1, DraftSight , WIN10-64
|
erstellt am: 04. Jul. 2016 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin auf der suche nach einem 3D-Viewer alternativ zu E-Drawing. Hintergrund ist das seit 2015 ja nur noch die 64bit Version zur Verfügung steht mein Kunde auf seinen Rechnern aber nur 32bit Win7 Installiert hat und in absehbarer Zeit auch nicht Umstellen wird. Bisher hat es mit E-Drawing´s sehr gut geklappt und ist völlig ausreichend er selbst hat kein 3-D Konstruktionsprogramm. Zur Zeit nutzen wir 3D-PDF. Nur ist die Handhabung und die Funktionalität nicht so toll. Bei kleineren Baugruppen geht´s ja noch aber die Datenmenge ist gegenüber E-Drawing enorm. Deshalb meine Frage kennt jemand eine Unter 32bit lauffähige am besten kostenlose Alternative. Der Umweg über STEP und dann in 2014 Öffnen um am Ende als E-Drawing zu Speichern scheitet wegen des Zeitaufwandes aus. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 04. Jul. 2016 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
|
Stefan67 Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 70 Registriert: 26.11.2004 Dell M6800, 32 GB RAM, Nvidia Quadro K3100 SW2021SP5.1, DraftSight , WIN10-64
|
erstellt am: 04. Jul. 2016 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sonti, mit dieser Version haben wir es auch schon an mehreren Rechnern getestet. Sie lies sich nicht im 32Bit System installieren. Hast du es Installiert? Wird es heut Abend nochmal Versuchen Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 04. Jul. 2016 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
Hallo Stefan, ich denke da wirst du glücklos sein. IMHO läuft die nur auf einer 32-bit Maschine. Hab ich glaube ich auch mal getestet. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan67 Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 70 Registriert: 26.11.2004 Dell M6800, 32 GB RAM, Nvidia Quadro K3100 SW2021SP5.1, DraftSight , WIN10-64
|
erstellt am: 04. Jul. 2016 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na Super, E-Drawing lässt sich Installieren AAber beim öffnen einer 2015 E-Drawing bekomm ich die Meldung "geht nicht > wurde mit einer Zukünftigen Version erstellt"javascript:InsertSMI('  %20');javascript:InsertSMI('  %20');javascript:InsertSMI('  %20');javascript:InsertSMI('  %20'); Und mit der hmtl Version klappt´s auch nich Explorer 11 Installiert und E-Drawing will min5.5 aber Nix kommt.javascript:InsertSMI(' %20');javascript:InsertSMI(' %20');javascript:InsertSMI(' %20'); Mein Kunde mault schon über die Pdf´s da die Bedingung sehr umständlich ist. Ich weis nicht wie ich mit Ihm Kommunizieren soll. Mit den E-Drawing ging es Super. Kann doch nicht 1000 Bilder und Text schicken. Uff das musste mal raus. Wird Morgen die Hotline Nerven bis ich ne vernünftige Lösung hab. Tut mir nur leid das die Jungs den Misst mit dem "Zwangsupdate" jetzt Ausbaden müsse. Gut Nacht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 06:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
Hallo Stefan, mit welcher SWX -Version arbeitest du denn? Laut deinem Profil ist das ja maximal 2008. Wenn dem so sein sollte dann hol dir doch eDrawings 2014. Da gibt's noch beide 63 und 32 bit. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan67 Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 70 Registriert: 26.11.2004 Dell M6800, 32 GB RAM, Nvidia Quadro K3100 SW2021SP5.1, DraftSight , WIN10-64
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
Zitat: Original erstellt von Stefan67: Morgen Jörg,Profil ist Aktualisiert. Zur Zeit Arbeite ich hauptsächlich mit SWX2015 Sporadisch mit 2016.
...war ja auch nur ne Idee. In dem Fall hilft's natürlich nicht da die 2014 die 2015-Daten ja nicht lesen kann. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
Hallo Stefan, ich habe mal etwas in meinen Mails gegraben. Hier mal die Antwort von SolidWorks: Zitat: Thank you for the clarification. Saving as 32bit exe from x64 isn’t possible – this has always been a limitation. The best\only solution I see is to make a 32bit virtual machine to produce 32bit eDrawings EXEs for their customer. There are many free VM solutions which could be used to install\setup eDrawings 32bit 2015 SE Just a reminder ; in 2016 eDrawings x64 will be the only option – 32bit will be discontinuedSPR: - SR: 1-8332932381
Einzige sinnvolle Alternative ist also eine Kiste (evtl. auch eine virtuelle) mit Windows 7-32-bit aufzusetzen. Was anderes wüßte ich jetzt nicht dazu. BTW ich hab's auf einer alten XP-Kiste versucht, aber das Progrämmchen erwartet ein Windows7. Geht also auch nicht HTH ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
Hallo zusammen, [Sarcasm]das ist aber auch jetzt irgendwie nur persönliches Einzelschicksal, wer arbeitet denn noch mit 32-Bit. Und überhaupt, du musst doch deine Kunden wohl davon überzeugen können, eine Betriebssystemplattform passend zu den Werkzeugen eines Softwarelieferanten installieren zu können. Geht dass denn nicht auch andersrum, dass man auf der 32-Bit Maschine des Kunden eine virtuelle Maschine mit 64 Bit Windows aufsetzt? Lizenzen für das Betriebssystem lassen wir mal aussen vor, ist ja für einen guten Zweck. Du kannst deinem Kunden ja auch einfach ein Tablet auf Android Basis schenken, dafür gibt es eDrawings. Ist im Konstruktionsumfeld ja auch viel verbreiteter als diese 32-Bit Betriebssysteme. Und überhaupt, wieso meckern? Ist doch kostenlos, also darf da auch nicht gemeckert werden! Na ja, okay, also auf Android ist es nicht kostenlos, aber da ist es ja eh nur ein Gimmick für Messen oder "weil es geht" ... [/Sarcasm] Es gab mal einen Aufschrei als mit der Beta der 2015 angekündigt wurde, dass es eDrawings nur noch als 64 Version geben wird. U.a. mit genau dieser Begründung und dargestelltem Sachverhalt, dass es Kunden oder Bereiche wie Einkauf oder Fertigung gibt, bei denen das eDrawings in die Prozesskette eingebaut ist - auf 32 Bit Basis. Weil sich da eine ganze Menge leute beschwert haben gab es dafür den "SPR 829080 - Provide a viewer for 32-bit PCs", aber den finde ich mittlerweile leider weder in der Knowledgebase noch bei meinen eigenen SPRs, obwohl ich da drangehangen wurde. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Es kann natürlich auch sein, dass dieser SPR als gelöst gilt, weil ... nun ja, nach der ganzen Schreierei hat sich SolidWorks ja dann doch noch dazu herabgelassen, einen nicht supporteten und auch nur einmalig als Sonderedition gültigen 32-Bit eDrawings für die 2015 bereitzustellen. Und hat dann vielleicht den SPR geschlossen. Und jetzt ist halt 2016, selbst schuld. Hätte man eben weiter schreien müssen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5557 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
|
solas Mitglied
 
 Beiträge: 469 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
|
solas Mitglied
 
 Beiträge: 469 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
|

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 06. Jul. 2016 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
Hallo Heiko, ich bin mir nicht ganz sicher, ob deine Antwort in derselben sarkastisch-zynischen Weise wie meine gedacht war, deswegen nur sicherheitshalber: Zitat: Original erstellt von Heiko Soehnholz: Woran hapert es denn eigentlich? Purer Unwille?
Zitat: Original erstellt von Stefan67: [...] mein Kunde auf seinen Rechnern aber nur 32bit Win7 Installiert hat und in absehbarer Zeit auch nicht Umstellen wird.Zur Zeit nutzen wir 3D-PDF. Nur ist die Handhabung und die Funktionalität nicht so toll.
Ihr müsstet euch doch mit unwilligen Kunden auskennen, die es nicht begreifen wollen, dass es nicht an der Software hapert Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |