| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung: Initial contact is not detected. (1207 / mal gelesen)
|
Dunkler Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 14.04.2016 Windows 7 Professionnel SP1 ;<P>SolidWorks 2014 PC: I7-3770 @ 3.4 GHz (x8); 16 GB RAM; NVIDIA GeForce 210<P>SolidZorks 2013 PC: Xeon @2.33 GHz (x4); 2 GB RAM; NVIDIA Quadro NVS 290
|
erstellt am: 19. Mai. 2016 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich habe wieder ein Problem mit SolidWorks (möchte mal einen Tag ohne erleben…). Diesmal geht es um folgende Fehlermeldung:
„Initial contact is not detected. Wuld you like to stop the application and modify the model?“ Ich habe ein Bauteil erstellt. Dies habe ich mit verschiedenen Kräften und verschiedenen Netzen geprüft.
Aus Versuchszwecken habe ich nun an mehreren Übergängen Radien angebracht. Nun erhalte ich die oben genannte Fehlermeldung wenn ich eine Simulation, mit denselben Werten die vorher funktionierten, durchführe.
Eben habe ich Versucht das Netz gröber zu machen. Und siehe da, es funktionierte. Doch leider kann ich bei dem Ergebnis, zumindest die Anzeige bei der Verschiebung (ja ich habe in den Optionen auf die Skalierung geachtet) nicht als richtig ansehen. Bei der Erstellung der Radien bin ich streng nach einem Tutoriell vorgegangen, weshalb ich vermute das diese Richtig erstellt wurden (kann ich aber leider auch nicht mit Sicherheit sagen).
Mit freundlichen Grüßen Dunkler
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 20. Mai. 2016 06:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dunkler
|
Dunkler Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 14.04.2016 Windows 7 Professionnel SP1 ;<P>SolidWorks 2014 PC: I7-3770 @ 3.4 GHz (x8); 16 GB RAM; NVIDIA GeForce 210<P>SolidZorks 2013 PC: Xeon @2.33 GHz (x4); 2 GB RAM; NVIDIA Quadro NVS 290
|
erstellt am: 20. Mai. 2016 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, Ich hab mal meine Systeme eingestellt, Entschuldigung hat etwas länger gedauert. (Benutzt wurde der PC mit SolidWorks 2014.) Ich habe hier mal ein Bild von dem Übergang, was die einzige Änderung seit der letzten Funktionierenden Simulation war, angehängt. Leider hab ich außer der Fehlermeldung auch keine Informationen zu dem Fehler. Ich benutze SolidWorks erst seit kurzem, vorher war ich bei Creo, und etwas das man auch nur entfernt als Einweisung bezeichnen könnte hab ich auch nicht erhalten. Mit freundlichen Grüßen Dunkler [Diese Nachricht wurde von Dunkler am 20. Mai. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3396 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 20. Mai. 2016 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dunkler
Zitat: ... Ich habe hier mal ein Bild von dem Übergang,...... Ich benutze SolidWorks erst seit kurzem, vorher war ich bei Creo, und etwas das man auch nur entfernt als Einweisung bezeichnen könnte hab ich auch nicht erhalten...
Hallo Dunkler, a) da sind wir ja schon fast im Bilde, um was es geht ... b) Wenn einige Leute meinen, CAD-Systeme sind so gleich wie Druckbleistifte von Rotring, Faber, Staedtler, ... muss man halt mit Eingewöhnungszeiten leben. Bleibt entweder: - in aller Ruhe die Online Lektionen durcharbeiten und vielleicht noch 1-2 Fachbücher ...  - die Situation so darstellen, dass wir Außenstehenden verstehen, was du gerade versuchst ... Für mich hört es sich an, als wird eine Berührung benötigt, die aus irgend einem Grund nicht da ist, aber warum und wo? ... Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |