| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Windschiefes Kuchenblech - Feature Biegungen einfügen (1205 / mal gelesen)
|
E.Karl Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 12.04.2016 Windows XP Solidworks 2010 ACAD 2009
|
erstellt am: 14. Apr. 2016 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ein schlichtes Kuchenblech hat mir schon stundenlang Kopfzerbrechen bereitet. Die Anschlußmaße sind durch Skizze 1 + 2 definiert. Ein Modellieren aus dem Vollen mit anschließendem „Biegungen einfügen“ klappt mittlerweile, aber meine Lösung mit Aussparen an den Ecken ist für mich nicht aktzeptabel gelöst. Geht es nicht einfacher als zweimal Schnitte auszutragen? Kann mir jemand einen Tipp geben für eine Einfache Lösung? Außerdem: Mal funktioniert es mit Radius 0,001 und Biegezugabe 0,01; eine andere Schale mit rechteckiger Grudfläche und 4 rechtwinklig abgekanteten Laschen benötigt Radius 0,0 und Biegezugabe 0,01 . Rätselhaft ist mir, wo der Abkantwert eingeht, Alternatives Modell mit Blechfeatures hat nicht funktioniert. Stets Probleme an den Ecken. Im Fertigteil sollen die Laschen an den Ecken um Blechstärke zurückgesetzt sein und verschweißt werden. Zeichnung mit fertigungsgerechter maßrichtiger Platine zum unmittelbaren Übernehmen auf die Maschine. Kann mir jemand einen Tipp geben für eine Einfache Lösung? NB: Wir verwenden SW 2010 Danke E. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 14. Apr. 2016 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E.Karl
|
ad_man Ehrenmitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 14. Apr. 2016 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E.Karl
Hallo E., wenn an allen vier Kanten die gleiche Kontur angebracht werden soll, ist das Blechfeature "Gehrung-Lasche" auch recht hilfreich. Sollte es in SWX2010 auch schon geben ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hofe Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 440 Registriert: 12.01.2008 Computer: Aldi Schreibtisch: Ikea Werkbank: Baumarkt Software: 1967-2021, viele Updates und SP's, aber sicher nicht alle, deswegen immer wieder Sicherheitslücken
|
erstellt am: 14. Apr. 2016 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E.Karl
Tach auch, Zitat: Original erstellt von ad_man: wenn an allen vier Kanten die gleiche Kontur angebracht werden soll
Nö, soll nicht, die Winkel sind alle verschieden. Sontis Lösung dürfte zum Ziel führen. Zu Blech konvertieren war noch nie das Gelbe vom Ei, sollte man nur in äusserster Verzweiflung nutzen ------------------ Ist mir egal, wer Dein Vater ist; solange ich angle läuft hier keiner übers Wasser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E.Karl Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 12.04.2016 Windows XP Solidworks 2010 ACAD 2009
|
erstellt am: 18. Apr. 2016 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|