| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Ausbruch in Zeichnung mit Schattierung (3187 / mal gelesen)
|
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, Ich habe mit meinem Programm diverse Schwierigkeiten beim Erstellen einer Zeichnung. Und zwar ist es so, dass wenn ich eine Zeichnung mit Schattierung, also Farbe, erstellt habe und dann einen Ausbruch einfügen will, das Programm mir die vorher im Model festgelegten Farben rauswirft und statt dessen alles im Standart Modellgrau macht. Gibt es hierfür Irgendeinen bestimmten Grund oder spezielle Einstellungen??  Habe schon so gut wie alles ausprobiert aber komme nicht dahinter... Kann mir einer von euch helfen? Vielen Dank schon mal ------------------ Faul darf man sein, nur nicht Dumm! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 16GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 SWX2024 PRO SP5.0 3D Connexion SpaceMouse PRO DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia T400 WIN11 PRO SWX2019 Standard SP3.0 3D Connexion SpaceMouse PRO
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
Hallo und willkommen! Ich habe das gerade ausprobiert und kann das genauso nachstellen. In den Versionen 2013, 2015 u. 2016 tritt das von dir beschriebene Verhalten auf; nicht nur bei Ausbrüchen, sondern auch bei Schnittansichten. Dann wird die Schnittansicht Standardgrau. Abhilfe konnte ich auf die Schnelle leider keine finden. Gruß Fbauer ------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, Dann bin ich ja beruhigt, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin... Nur mich drüber freuen kann ich nicht wirklich. Schätze ist ein Bak oder sowas? Kann man in dem Fall nix machen... Habs auch schon ausprobiert, dass ich die Zeichnungsansicht in "Verdeckte Kanten Ausgeblendet" setzte, dann den Ausbruch mache und dann wieder "Schattiert mit Kanten". Das ein oder andere mal hat´s auch Funktioniert aber halt nur ab und an... td Vielen Dank ------------------ Faul darf man sein, nur nicht Dumm! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 16GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 SWX2024 PRO SP5.0 3D Connexion SpaceMouse PRO DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia T400 WIN11 PRO SWX2019 Standard SP3.0 3D Connexion SpaceMouse PRO
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Professionell 2020 SP5.0 SolidWorks PDM Intel® Xeon® E5-2637 v3 64 GB RAM AMD FirePro W7100 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
|
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HolgerH Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 538 Registriert: 11.12.2000 HP Z1 16 GB RAM Windows 7 x64 NVIDIA Quadro 4000M SolidWorks 2023 SP5.0 x64 (SolidWorks User seit Version 98) CATIA V5
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
|
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
Also ich kann dies ebenfalls NICHT bestätigen. SWX2015 behält bei einem Ausbruch die Teilefarbe bei. ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
keine Ahnung, arbeite sonst nie mit Farben.... ist mir zu .... bunt.... lach... Farbe vergeben im Einzelteil, RMT - Erscheinungsbild - Teil... Hier steht ganz unten: Anzeigestatus (verknüpft) auf "ALLE Anzeigestatus" vielleicht ist es das? ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
 Hallo Freunde, die Lösung ist ganz einfach: nicht Flächen, Körper etc. einfärben sondern Teil (im Featurebaum Teil markieren und Farbe zuweisen), dann geht es sogar in SW_2007... G. thomas ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Farben sind mir bzw. meinen Kollegen in der Fertigung wichtig, um besser und einfacher zu sehen, welche Teile im gesamten wo hin gehören. Mein Beispiel ist eine Haube die nach dem Kanten zusammengeschweißt wird. Konstruiert vom Kunden ist sie aber in einem Stück. Damit die Kantentrennung ersichtlicher ist, ist das Teil Farbig. Die Farben auf die Teilebene zu vergeben brachte auch nichts. Habs grade ausprobiert. Sowieso wäre dann der Effekt die verschiedenen entstanden Körper verschiedenfarbig zu machen weg, weil der ganze Körper die gleiche Farbe hätte. Aber Danke für den Tipp ein versuch wars wert.  @rawo: Versuch mal eine Zeichnung von einem Teil das du ausseinander geschnitten hast zu machen. Sodass 2 Körper aus einem Part entstehen. Ähnlich meinem Beispiel. ------------------ Faul darf man sein, nur nicht Dumm! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
Das ist bei diesem Teil sogar schon so.. falls Du sowas meinst... sind zwei Volumenkörper ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.**
SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro [Diese Nachricht wurde von rawo am 30. Mrz. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich verstehs einfach nicht warums bei euch geht und bei mir nicht... Wenn ich diesen Strich im Featuremanager ganz hoch ziehe unter mein Urmodel vom Kunden, dann hab ich auch Farbe im Ausbruch, Aber sobald ich dieses Teil auseinander schneide gehts nicht mehr... ------------------ Faul darf man sein, nur nicht Dumm! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
ich kann auch jedem Volumenkörper eine andere Farbe geben, dann sieht man zumindest im SCHNITT die Farben, wie vergeben... aber beim Ausbruch haste dann nur noch grau... auch bei mir... also mach doch einfach einen Schnitt... ;-) ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja schnitt Funktioniert bei mir auch, aber nur wenn ich das Programm austrickse Ausbruch geht garnicht.. Naja irgendwas fällt mir schon ein Danke für Eure Hilfe ------------------ Faul darf man sein, nur nicht Dumm! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
ja, beim Ausbruch ist SWX  ganz allgemein etwas zickig... ich versuche immer, mit Schnitt und evtl. ausgeblendeten Ansichten zu arbeiten. ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
|
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 16GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 SWX2024 PRO SP5.0 3D Connexion SpaceMouse PRO DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia T400 WIN11 PRO SWX2019 Standard SP3.0 3D Connexion SpaceMouse PRO
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
Hast du mal versucht, wie myca es beschrieben hat zu machen? Dann geht's bei mir. - Ich hatte nur die Volumenkörper eingefärbt, nicht das Teil. Gruß FBauer ------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
Hallo RudeM, mach doch mal folgenden Versuch: - Erstelle eine leere Baugruppe und füge das Teil, mit den eingefärbten Flächen, als Komponente ein. - Mache von dieser Baugruppe eine Zeichnungsableitung. - Erstelle darin Deinen Ausbruch. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann (evtl.) geht. Gruß - Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@FBauer: Volumenkörper Farbe eingefügt, sogar über die Zuschnittsliste im Featurebaum -> Ergebnis wie Vorher @Lenzcad Baugruppe erstellt und Komponente eingefügt. Hier gklappts dann sogar mit dem Ausbruch. Habs auch auf 2 varianten versucht, geht auch. Muss jetzt dann halt immer erst ne baugruppe machen Vielen Dank  ------------------ Faul darf man sein, nur nicht Dumm! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
RudeM hat schon recht, immer wenn man versucht, einen Ausbruch zu machen, gibt es nur noch EINE Farbe, die Farbe des zweiten Volumenkörpers verschwindet dann.... ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 16GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 SWX2024 PRO SP5.0 3D Connexion SpaceMouse PRO DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia T400 WIN11 PRO SWX2019 Standard SP3.0 3D Connexion SpaceMouse PRO
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
Hey Rude, "@FBauer: Volumenkörper Farbe eingefügt, sogar über die Zuschnittsliste im Featurebaum -> Ergebnis wie Vorher" Das geht bei mir auch nicht! - Gaaanz oben im Featurebaum das Teil einfärben, dann sollte es gehen. Gruß FBauer ------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
|
RudeM Mitglied Maschbautechniker/ Konstruktion

 Beiträge: 22 Registriert: 30.03.2016 SolidWorks Premium 2017 x64Edition Space Explorer 3D Connexion
|
erstellt am: 29. Nov. 2017 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, tolle neuigkeiten! Hab eine Lösung fürs problem gefunden. Durchzufall Wenn ein Part im schnitt nur die Modellfarben, also grau, hat und man diese im Schnitt in der Zeichnung einfärben will, so muss man mit rechtsklick auf diese Ansicht den Layer ändern. Heißt: Rechtsklick, Layer ändern, -> Kleines Fenster geht auf, und da umstellen von "kein" auf "per Norm" Dann hat selbst der Schnitt ne Farbe Weiß allerdings nicht ob das jetzt erst beim 17er geht lg
------------------ Faul darf man sein, nur nicht Dumm! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 29. Nov. 2017 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RudeM
|