| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS Modellierung komplexer Teile - Online-Live, ein Seminar am 06.10.2025
|
Autor
|
Thema: Makroschaltfläche verschwindet (1236 / mal gelesen)
|
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4 - 10 VISI 13-21 Solidworks 2009-16 64bit Geomagic
|
erstellt am: 10. Feb. 2016 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. ich habe aktuell das Problem dass eine angelegte Makroschaltfläche verschwindet. Manchmal ist sie weg wenn ich SW neu starte, manchmal erst am nächsten Tag also wenn das ganze System neu gestartet ist. Hat jemand eine Idee? PS: SW 2014 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 10. Feb. 2016 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JB_SR
Hallo JB_SR, die Position und Definition der Makroschaltflächen werden in der Registry gespeichert, in [HKEY_CURRENT_USER\Software\Solidworks\SOLIDWORKS 2015\User Defined Macros] steht jeweils in einem Unterordner pro Makro die Definition, in HKEY_CURRENT_USER\Software\Solidworks\SOLIDWORKS 2015\User Interface codiert die Position der Schaltfläche. Wenn die Schaltfläche verschwindet kann es eigentlich nur daran liegen, dass dein (Windows-)Profil nicht richtig gespeichert wird, oder vielleicht bei der Anmeldung durch irgendwas zurückgesetzt bzw. überschrieben wird. Bitte beachte auch, dass der Befehlsmanager kontextabhängig sind, wenn du also eine Makroschaltfläche im Baugruppenzusammenhang auf eine Leiste ziehst ist die im Teilekontext erst mal nicht zu sehen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4 - 10 VISI 13-21 Solidworks 2009-16 64bit Geomagic
|
erstellt am: 10. Feb. 2016 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Hallo JB_SR,die Position und Definition der Makroschaltflächen werden in der Registry gespeichert, in [HKEY_CURRENT_USER\Software\Solidworks\SOLIDWORKS 2015\User Defined Macros] steht jeweils in einem Unterordner pro Makro die Definition, in HKEY_CURRENT_USER\Software\Solidworks\SOLIDWORKS 2015\User Interface codiert die Position der Schaltfläche. Wenn die Schaltfläche verschwindet kann es eigentlich nur daran liegen, dass dein (Windows-)Profil nicht richtig gespeichert wird, oder vielleicht bei der Anmeldung durch irgendwas zurückgesetzt bzw. überschrieben wird. Bitte beachte auch, dass der Befehlsmanager kontextabhängig sind, wenn du also eine Makroschaltfläche im Baugruppenzusammenhang auf eine Leiste ziehst ist die im Teilekontext erst mal nicht zu sehen. Ciao, Stefan
Danke für die Antwort. Das mit der Registry klingt für mich schon mal einleuchtend und könnte ich mir gut als Grund vorstellen. Bei uns werden unsere Windowsprofile irgendwie vom Server gespiegelt.... irgendsowas. Ich hatte schon die Makroschaltfläche ganz oben in die Menüleiste (gleich neben Optionen)geschoben damit sie eben nicht vom Befehlsmanager abhängig ist :-) .
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |