| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Systemoptionen in Zeichnung aktualisieren (1079 / mal gelesen)
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 22. Jan. 2016 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ihr Lieben, das Thema gab es hier schon, aber ich kann nichts Passendes finden. Ich aktualisiere gerade einige "alte" Zeichnungen. Dabei fällt mir auf, dass die Systemoptionen nicht up to date sind. Wir haben irgendwann mal die Norm umgestellt und nun passen manchmal Schraffuren oä. nicht mehr. Die Dokumenteigenschaften ändere ich ganz leicht und gezielt mit dem DesignChecker. Aber wie kann ich die Systemeigenschaften aktualisieren? Es gab mal so ein Excel-Makro-Tool... das fand ich aber ein wenig umständlich. Geht das millerweile auch einfacher?? Gruß Ramona ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 22. Jan. 2016 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo Ramona, was verstehst du unter Systemeigenschaften? Wenn du die Systemoptionen meinst verstehe ich deine Frage nicht richtig. Die stehen in der Registry und ändern sich nicht wenn du "alte Zeichnungen lädst. Bisschen genauere Erklärung würde mir wahrscheinlich auf die Sprünge helfen. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 22. Jan. 2016 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok... stimmt, SystemOPTIONEN meinte ich. Wenn ich eine Zeichnung erstelle, dann gibt es spezielle Systemoptionen für Zeichnungen. Zum Beispiel auch "Bereich schraffieren" Dies und ein paar andere Sachen haben wir irgendwann mal geändert und eben jetzt neu als Dokumentvorlage gespeichert. "Damals" aber hatten diese Zeichnungen andere Optionen. Diese möchte ich nun gern angleichen an den heutigen Standard. Mit Blattformat neu laden kann ich das Format anpassen, nicht aber diese Optionen. Ich müßte also irgendwie die Dokumentvorlage neu laden.... oder so.. ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro [Diese Nachricht wurde von rawo am 22. Jan. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 22. Jan. 2016 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo Ramona, also doch die Dokumenteigenschaften . Mach mal eine Zeichnung auf in der alles stimmt. Dann gehst du in die Eigenschaften auf Entwurfsnorm. die die da steht tust einfach mal in externe Datei speichern. Danach kannst du wenn du eine "alte" öffnest aus externer Datei laden, dann sollte alles passen. HTH ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 22. Jan. 2016 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die NORM wars!! Genau!! DANKE, wir haben sogar eine Norm speziell erstellt und extern gespeichert, die automatisch mit jedem NEUEN Blatt genommen wird.... Manche Dinge sind so einfach, wenn man weiß, wo man suchen muß... DANKE!! Schönes Wochenende. ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro [Diese Nachricht wurde von rawo am 22. Jan. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 23. Jan. 2016 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Zitat: Original erstellt von rawo:
Die Dokumenteigenschaften ändere ich ganz leicht und gezielt mit dem DesignChecker.
BTW unser designChecker tauscht auch automatisch die Norm in unsere "Hausnorm". ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DAS hat bei uns komischerweise nicht geklappt.... beim Desingchecker gibt es so einige kleine Dinge, die er nicht zuverlässig ändert. Aber für das Gröbste ist er ganz gut. ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das jetzt nochmal getestet. Die Schraffur steht in den Systemoptionen und diese werden leider nicht mit der Norm übernommen. somit ändert eine modifizierte Norm auch nicht die Schraffur in der Zeichnung. Schade... ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** SWX 2015 SP5 / DBWorks R15 SP 2.5 Office 2010 Windows 10 Pro 64 bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5 16 Gb RAM NVIDIA Quadro 2000 Space Pilot Pro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo Ramona, in dem Fall hilft nur dem DesignChecker mit etwas Programmieraufwand beizubringen dass er die Schraffurmuster tauschen soll. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |