| |  | Gut zu wissen: Direct Editing in SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Bohrungsanordnung auf Mantelfläche übertragen (999 mal gelesen)
|
Chalame Mitglied Techniker
 Beiträge: 7 Registriert: 26.11.2014
|
erstellt am: 12. Jan. 2016 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe eine recht komplizierte Bohrungsanordnung, die ich auf eine Mantelfläche bringen muss. Leider fällt mir keine schnelle und effektive Lösung ein um die Bohrungen auf die Mantelfläche zu bekommen. Das einzige was mir einfällt ist, das ich viele Ebenen erstelle um die Bohrungen (die ich mit dem Bohrungsassistenten erstelle) zu verknüpfen. Denn die Bohrungen müssen auf dem Umfang in 15° abständen und verschiedenen Höhen verteilt werden(Sie Bild im Anhang). Oder ich erstelle jede Bohrung einzeln mit Linear ausgetragenen Schnitt. Was aber auch sehr umständlich wäre, lange dauert und den Featurebaum unendlich lang machen würde. Fällt euch/Ihnen was besseres ein, worauf ich einfach noch nicht gekommen bin? Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Hatte auch schon daran gedacht eine 3D-Skizze zu erstellen wo ich alle Bohrungspunkte definiere. Weiß jedoch nicht ob das so sinnvoll wäre. Danke im Voraus für die entgegenkommende Hilfe. Melanie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 4424 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/SWPUC SWX Digital Media Award 2018/2019 SWX 2019SP5/2020SP4/2021SP0 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize,TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 2004 HP ZBook 17 G5
|
erstellt am: 12. Jan. 2016 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chalame
|
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin (CSWP)
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 12. Jan. 2016 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chalame
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 4424 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/SWPUC SWX Digital Media Award 2018/2019 SWX 2019SP5/2020SP4/2021SP0 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize,TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 2004 HP ZBook 17 G5
|
erstellt am: 12. Jan. 2016 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chalame
|
Chalame Mitglied Techniker
 Beiträge: 7 Registriert: 26.11.2014
|
erstellt am: 12. Jan. 2016 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich danke für die schnelle Hilfe. Heiko, genau so eine Lösung habe ich gesucht und mal wieder nicht auf anhieb gefunden. Bin schon fleißig am ausprobieren. Noch mal vielen vielen Dank. Gruß Melanie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin (CSWP)
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 12. Jan. 2016 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chalame
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 4424 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/SWPUC SWX Digital Media Award 2018/2019 SWX 2019SP5/2020SP4/2021SP0 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize,TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 2004 HP ZBook 17 G5
|
erstellt am: 12. Jan. 2016 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chalame
"Variables Muster" ist ja auch noch ganz NEU in SWX 2015! Ein Hinweis noch: Negative Werte für Winkel oder Abstände sind lt. SWX nicht erlaubt. Und weiter: Winkel über 180° sollten "beobachtet" werden. Zitat: "Angle dimensions can pose a challenge when the angle goes beyond 180 degrees. It does not always cause a problem, but should be watched for." Viel Spaß und Erfolg damit! ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |