| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | myCADtools , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Splineenden wieder auseinander bringen (1366 mal gelesen)
|
Johanson Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 28.12.2015
|
erstellt am: 28. Dez. 2015 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe einen geschlossenen Kreis mit hilfe von Spline gezeichent. Jetzt möchte ich den Startpunkt verschieben, so das es kein Kreis mehr ist, also offen. Dabei verschiebe ich aber den endpunkt mit. Welche Beziehung muss ich löschen? Danke Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 29. Dez. 2015 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johanson
Ich habe keine Idee, welche Möglichkeiten es noch gibt, aber das wäre meine Quick and Dirty Lösung: Einen kleinen Kreis über den Spline zeichnen und mit "Elemente trimmen" einfach ein Stück aus dem Spline raus schneiden. Den kleinen Kreis wieder löschen. Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johanson Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 28.12.2015
|
erstellt am: 29. Dez. 2015 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 29. Dez. 2015 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johanson
Zitat: Original erstellt von GWS: Einen kleinen Kreis über den Spline zeichnen und mit "Elemente trimmen" einfach ein Stück aus dem Spline raus schneiden.
Hallo Günter,ich glaube das geht aber nur, wenn der Kreis üben den Anfangspunkt gesetzt wird. Eine andere Lösung (als Deine) fällt mir jetzt auch nicht ein. Gruß - Lenz [Diese Nachricht wurde von Lenzcad am 29. Dez. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 29. Dez. 2015 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johanson
Zitat: Original erstellt von Lenzcad: Hallo Günter,ich glaube das geht aber nur, wenn der Kreis üben den Anfangspunkt gesetzt wird.
Zumindest in 2016 (Hier Zuhause hab ich das 2016 zum testen, bevor ich es in der Firma einführe) ist es egal. Der alte Splinepunkt wurde gelöscht und zwei neue gesetzt. Darum hab ich das Bildchen auch so gepostet. Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 29. Dez. 2015 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johanson
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 30. Dez. 2015 05:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johanson
Hallo Günter, ich habe mich geirrt. Es geht, so wie Du es beschrieben hast. Gestern, bei meiner Suche nach einer Lösung, hat diese Methode ein paar mal nicht funktioniert. Heute geht es wieder einwandfrei, auch in SW2014 und SW2015. Naja, manchmal zwickt halt irgendetwas. schönen Gruß - Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 30. Dez. 2015 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johanson
|