| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: 3D Modell Pozidrive 3 (2043 mal gelesen)
|
magan Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 18.12.2015
|
erstellt am: 18. Dez. 2015 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich suche ein 3D Modell von einem Bit o.ä. von einem Schraubenantrieb Pozidrive mit der Größe 3. Das Modell sollte sehr Detail getreu sein da ich hier mein Gegenstück drauf anpassen möchte. Im Internet hab ich bis jetzt nichts passendes gefunden. Hat jemand ein passendes Modell oder Vorschläge wo ich noch suchen kann?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 18. Dez. 2015 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magan
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2798 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 18. Dez. 2015 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magan
Hallo magan, den Bit selber hätte ich nicht im Angebot, nur das Gegenstück, sprich den Pozidrive als Innenangriff einer Schraube. Das ganze hätte ich als Bibliotheks-Feature mit den Größen Z1 - Z4. Datei im Anhang erstellt mit SWX 2014 oder 2015. Das Maß M steuert die Breite und dadurch die Tiefe, die Positionierung ist natürlich auf unsere Anforderungen abgestimmt (Plazierebene = Ebene Vorne bzw. Parallele Flächen/Ebenen zur Ebene Vorne). Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
magan Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 18.12.2015
|
erstellt am: 18. Dez. 2015 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SMStappe Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 08.10.2015 Hardware: I7 (2,2Ghz), 12MB Ram, GTX460m Software: Ansys Workbench 16 Solid Works 2014/15 Miktex 2.9 Texstudio 2.9.4
|
erstellt am: 18. Dez. 2015 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magan
Hallo Vielleicht wäre es eine alternative den Bit auszumessen und kurzerhand ein 3D-Modell selbst zu erstellen. Es ist unwahrscheinlich das die Hersteller Daten rausgeben, aber auch hier ist es ein Versuch Wert, eine Anfrage zu stellen. Frohe Weihnachten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
magan Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 18.12.2015
|
erstellt am: 26. Jan. 2016 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
badmoonrising Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 161 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2020 SP5 Pro.File 8.70.23 WINDOWS10 64bit HPZ2
|
erstellt am: 26. Jan. 2016 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magan
Hallo, die geht bei mir auch nicht auf (SW2015) und wenn ich die Datei in den Editor lade, sieht es auch irgendwie anders aus als unsere anderen Bibliotheksteile ... Als wäre sie nicht vollständig?! Gruß badmoonrising ------------------ Zitat: Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen...
Elmore Leonard: Ohne Beweise  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2798 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 28. Jan. 2016 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magan
Hallo zusammen, ja das Bib-Feature wurde zwar in SWX2014 erstellt aber bereits auf 2015 aktiualisiert, in unserer Sicherung habe ich aber noch eine noch nicht aktualisierte Version gefunden. Das .txt weglöschen und verwenden. Hir geht es zur 2014 Version -> <KLICK> [EDIT]Ohh sehe gerade das ich das Original jetzt ersetzt habe, also jetzt in meinem ersten Beitrag auch die 2014 Version. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 28. Jan. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |