| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Aus 3D- Rohling verschiede Bauteile erstellen (1051 mal gelesen)
|
captainchaos666 Mitglied Lude

 Beiträge: 11 Registriert: 19.11.2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2015 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an die Gemeinde, ich sollte mal wieder eure unterstützung haben. ich habe ein Teil welches als Rohling fungieren soll. Von diesem Rohling möchte ich dann gerne verschiedene Modellvarianten erstellen welche sich weiterhin auf den Rohling beziehen. Wenn am Rohling was abgeändert wird, dann soll diese gleich auf die Modellvarianten vererbt werden. Könnt Ihr mir ein Tipp geben wie ich so etwas am besten angehe? Gruß und Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 30. Okt. 2015 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainchaos666
du kannst die Konfiguration Rohling in deinem Teil erstellen am besten alle Feature bis dahin in einen Ordner zusammenfassen und jetzt mit den verschiedenen Bearbeitungen anfangen und für jede Variante eine Konfiguration erstellen ich erinnere mich, das dieses Thema vor einigen Monaten schon mal da war, vielleicht hilft dir die Suche den Thread zu finden. lg Martin
------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
macki Mitglied MULTIPLEX-Ex-Konstrukteur
 
 Beiträge: 243 Registriert: 30.11.2001
|
erstellt am: 30. Okt. 2015 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainchaos666
eine andere Variante ist die, dass Du Deinen Rohling als Teil abspeicherst und dann ein neues Teil anlegst, in das Du als erstes Dein Rohling-Teil einfügst. Die Eigenschaften des Rohlings sind dabei gekapselt und von dieser Stelle aus damit geschützt und nicht, aus Versehen, veränderbar. Die weiteren Variationen kannst Du nun hier als Konfigurationen erstellen. Oder Du kannst beliebig viele neu Teile anlegen und dort den Rohling einfügen und nur in einer Variante weiter verändern. Markus PS wer programmiertechnisch mit objektorientierter Programmierung vertraut ist, kennt das und auch die Begriffe wie Klasse, Vererbung und Kapselung. Und konstruktiv findet sich hier der Begriff Bottom-Up. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 30. Okt. 2015 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainchaos666
Ich verwende die Idee mit dem Rohling sehr oft, wenn ich Spritzgussteile entwerfe, die aus einer Ober- und Unterschale bestehen. Die beiden Schalen haben einen Master, in dem sie zusammen konstruiert wurden. Danach werden die Teile mit Teil speichern unter (Siehe Bild) "vereinzelt" und gegebenenfalls weiter bearbeitet. Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
macki Mitglied MULTIPLEX-Ex-Konstrukteur
 
 Beiträge: 243 Registriert: 30.11.2001
|
erstellt am: 30. Okt. 2015 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainchaos666
und das, was Günther jetzt schildert, läuft unter dem Begriff "Top-Down". Und dann geht noch beides (Bottom-Up und Top-Down) zusammen: Aus einzelnen "Rohlingen" einen "Gesamtrohling" zusammensetzen und dann aus dem Gesamtrohling die finalen Teile abspalten. Nach diesem Prinzip hab ich, auch ohne Notwendigkeit von Varianten/Konfigurationen, immer meine Flieger konstruiert. Damit bleibt das Design/die Konstruktion einfach übersichtlich. Markus [Diese Nachricht wurde von macki am 30. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |