|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Baugruppe in Schräge (2490 mal gelesen) | 
 | Serhat6161 Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 30.07.2015
 |    erstellt am: 30. Jul. 2015 15:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute,  ich verzweifle an einer Baugruppe. Folgendes Problem -> ich habe eine Kuppelförmige form in der ich angeschrägte Löcher gebohrt habe, nun möchte ich ein Drehteil auf diesen Löchern (Deckungsgleich/Kontrisch) verbinden. Leider bekomme ich es nicht hin. anbei die CAD datei aus SolidWorks.  GrußSerhat 6161
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur (Dipl-Ing)
 
       
 
      Beiträge: 3256Registriert: 04.04.2001
 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11(SWX2016, SWX2012)
 proAlpha6.2e00/calinkV9
 (Tactonworks)
 (Medusa7, NesCAD2010,
 solidEdge19)
 |    erstellt am: 30. Jul. 2015 15:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Serhat6161   
  Hallo, ohne mir die Datei anzusehen (welche SWX -Version brauch ich dafür?) folgender Tip: für die Bohrungen skizzierst du irgendwo eine Achse (und vielleicht einen Ansatzpunkt.) Das Drehteil verknüpfst du dann mit der Linie auf der Skizze.(Skizze einblenden, Teil verknüpfen, Skizze ausblenden)
 oder mit temporären AchsenAnischt - temporäre Achsen einblenden, Verknüpfen, temp. Achsen ausblenden.
 Gruß, Christian  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Serhat6161 Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 30.07.2015
 |    erstellt am: 30. Jul. 2015 15:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | aeschbi Mitglied
 konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 211Registriert: 26.06.2001
 jetzt mit windoof win10MicroStation
 Autocad
 |    erstellt am: 30. Jul. 2015 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Serhat6161   
  hello wie vorher beschreiben Achsen und Skizze einblenden und miteinander verknüpfen wie willst du dieses Teil herstellen du hast ein Oval ausgetragen und kein Bohnung    ------------------gruss aus murten
 thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Serhat6161 Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 30.07.2015
 |    erstellt am: 30. Jul. 2015 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur (Dipl-Ing)
 
       
 
      Beiträge: 3256Registriert: 04.04.2001
 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11(SWX2016, SWX2012)
 proAlpha6.2e00/calinkV9
 (Tactonworks)
 (Medusa7, NesCAD2010,
 solidEdge19)
 |    erstellt am: 30. Jul. 2015 16:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Serhat6161   
  Hallo, SWX14 ist schon mal eine gute Info - hab ich nämlich nicht ...   mir fällt noch ein:wenn du einen Kreis malst und dann in einer Richtung austrägst, die nicht senkrecht zur Skizzeneben liegt, wird es natürlich auch eine Ellipse.
 Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Lenzcad Ehrenmitglied
 Selbständiger Handwerker
 
      
 
      Beiträge: 1539Registriert: 21.10.2003
 CPU i7-9700KRAM 64GB
 Quadro P2200
 SW 2022
 SW Simulation 2022
 |    erstellt am: 30. Jul. 2015 20:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Serhat6161   
  Serhat6161, schau Dir mal die zwei Beispiele an. Vielleicht hilft es Dir weiter. Was Du eigentlich machen willst ist mir nicht klar. Wo und in welchen Winkel willst Du die Bohrungen setzen? Gruß Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |