| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | EMO 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: bei zusammengefügten Oberflächen entstehen Lücken (1498 mal gelesen)
|
sKelet0n Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 21.01.2012
|
erstellt am: 29. Jun. 2015 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Hab nochmal neu angefangen. Hab natürlich immernoch Probleme mit den schwarzen Linien. Die meisten konnte ich entfernen indem ich die Skizzenlinien tangential mache, aber ich hab durch Zufall mal nah rangezoomt und gesehen das zwischen zwei Oberflächen so Lücken entstehen. Das auf dem Bild ist nicht die einzige Lücke. Das ist überall so. Wie entsteht sowas? Ist das egal? Ist doch nicht richtig oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sKelet0n Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 21.01.2012 Autodesk Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 29. Jun. 2015 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, bzw. ich kann die Lücken minimieren wenn ich Oberfläche->Ausformung verwende anstatt Oberfläche->Begrenzungsfläche. Muss ich gleich nochmal testen und alles nochmal mit Ausformung machen. Wodrin liegt eigtl der Unterschied bei diesen beiden Features? Wann verwendet man was? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bee Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 194 Registriert: 30.10.2007
|
erstellt am: 29. Jun. 2015 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sKelet0n
Hallo sKelet0n, In Deinem Modell sind keine Lücken zwischen den Oberflächen. Die Lücken, die Du siehst, entstehen aufgrund von kleinen Ungenauigkeiten in der Grafik. Das passiert gerne bei gewölbten Kanten. Du kannst die Darstellung etwas verbessern, indem Du in den Dokumenteigenschaften die Bildqualität anpasst. Das geht aber auf Kosten der Leistung. Oberflächen werden vom System nie automatisch zusammengefügt. Jede Oberfläche, die Du erstellst, wird einen neuen Körper bilden. Schau Dir einfach mal den Ordner Oberflächenkörper im FeatureManager an. Das ist so gewollt in der Oberflächenbearbeitung. Wenn Du die Flächen zusammenfügen willst kannst Du das auf zwei Arten machen: 1. Gegenseitiges Trimmen 2. Die Funktion "Oberfläche zusammenfügen" nutzen. Damit kannst Du auch gleich prüfen, ob eventuell doch Lücken da sind, und diese dann schließen lassen. Zum Unterschied zwischen der Ausformung und der Begrenzungsoberfläche: Zitat:
SOLIDWORKS Hilfe Ausformung: Mit der Ausformungs-Funktion wird ein Feature durch die Erzeugung von Übergängen zwischen Profilen erstellt. Eine Ausformung kann eine Basis, ein Aufsatz, ein Schnitt oder eine Oberfläche sein. Eine Ausformung lässt sich mit zwei oder mehr Profilen erstellen. Nur das erste, das letzte oder beide Profile können Punkte sein. Alle Skizzenelemente einschließlich Leitkurven und Profile können in einer einzelnen 3D-Skizze enthalten sein.Begrenzung: Eine Begrenzung erstreckt sich über zwei oder mehrere Profile in eine oder zwei Richtungen. Eine Begrenzung kann eine Basis, ein Aufsatz, ein Schnitt oder eine Oberfläche sein. Mit dem Begrenzungsoberflächen-Feature können Oberflächen erstellt werden, die tangential sind oder eine durchgehende Krümmung in beide Richtungen aufweisen (alle Seiten der Oberflächen). Mit diesem Feature wird in den meisten Fällen ein genaueres Ergebnis als mit dem Ausformungs-Feature erzielt. Konstrukteure von Verbrauchsgütern und andere, die Oberflächen mit Krümmungskontinuität von höher Qualität benötigen, können dieses Werkzeug verwenden.
Viele Grüße, Bee ------------------ You're entirely bonkers. But I'll tell you a secret: All the best people are. -Alice in Wonderland- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 29. Jun. 2015 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sKelet0n
Hallo Die flächen können auch nur so aussehen als wenn Lücken wären wenn die Darstellung auf niedriger Qualität gesetzt ist. Kontrollier mal die Settings unter: Extras-->Optionen-->Dokumenteigenschaften-->Bildqualität (siehe Screen) lg Alex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sKelet0n Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 21.01.2012
|
erstellt am: 29. Jun. 2015 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
sKelet0n Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 21.01.2012 Autodesk Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 06. Jul. 2015 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|