| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: DELMIA und SolidWork (678 mal gelesen)
|
lebowski Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 15.11.2002
|
erstellt am: 20. Mrz. 2015 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach eine möglichst wenig aufwendigen (eigentlich überhaupt nach einer)Lösung. Unser Kunde möchte gerne ein komplette Kinematisierung (Bewegungen, Taktzeiten etc.) seiner Linie vornehmen und macht dies mit DELMIA. Jetzt kommen die beiden Softwarelösungen zwar auch einem Haus aber einlesen kann er aber unsere Daten nicht. Ein Umweg über CATIA wäre möglich ist aber einfach nicht abbildbar (Zeit und Kosten). Vielleicht hat einer von schon mal ein ähnlich Situation gehabt. Wie muß ich die Daten aufbereiten damit er damit was anfangen kann und gibt es Schnittstellen für diese beiden Programme? Vielen Dank schon mal Gruß Leb. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 20. Mrz. 2015 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lebowski
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |