| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: Hätte ein Segel werden sollen.. (3805 mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jpsonics Mitglied Auftragsabwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 759 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Bügeln? SCNR ------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. -------------------------------------- Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden. ----------------------------------------------- This post was sent using 100 recycled electrons Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 17:08
Hallo Martin, so würde es bei mir werden...(hab leider keine 2011 mehr installiert)...ob es dir etwas weiter hilft... |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 17:31
...Nachtrag... |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Erinner mich bloß nicht an Bügeln!  Also das sieht schon sehr viel besser aus. Beim Erstellen der begrenzten Oberfläche habe ich noch das Problem, dass ich nach dem Anwählten der Segelkante nichts anderes mehr anwählen kann. Was genau hast Du denn ja als zweites Element angewählt? Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 18:39
...schau mal...wird es daraus ersichtlich? |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 19:23
...enstpr. Element über den "selection Manager" ausgewählt? |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Mrz. 2015 19:47
...ob der kleine Film etwas weiter hilft... |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 09. Mrz. 2015 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Hallo Martin, ich habe es mal etwas angepasst - Segel sind ja flexibel Oben den Bogen und die Linie habe ich in eine separate 3D-Skizze gesteckt. Die habe ich dann mit deinen anderen in Reihe ausgeformt. Alle Ziehpunkte nach rechts gelegt. Dann habe ich die Unterkante einfach um 650 mm verlängert. Da weicht dein Segel nun etwas ab - hatte hier wohl etwas weniger Wind Unten dann mit einer Skizze deinen Radius angebracht. Also eine weitere Oberfläche zum Verschneiden. Jetzt die überstehende Kante getrimmt. Da blieben jetzt zwei Flächen stehen. Die habe ich gelöscht. So könnte es klappen. Da ich aber über 2011 unterwegs bin, kann ich dir leider nur mit Anleitung und Bildern dienen. ------------------ Gruß Thorsten [Diese Nachricht wurde von T.C. am 09. Mrz. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von T.C. am 09. Mrz. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 09. Mrz. 2015 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 21. Mrz. 2015 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Thorsten, danke für Deinen Beitrag! Die Variante von Speicherbaerli hat nun doch funktioniert (musste nur aus einer 3D- Skizze Geometrie in eine neue übernehmen, da SWX, zumindest meine Version, die Geometrie für Oberflächen offenbar nur ein einziges Mal verwendet). Schönes Wochenende! Grüße, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 21. Mrz. 2015 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus NN! Danke für das Video - es hat jetzt geklappt. Ich musste nur untere Geometrie, die Du so locker anwählen konntest nochmal in eine 3D- Skizze kopieren - for whatever the reason. Ist vielleicht ein Versionsunterschied. Irgend einen Unterschied muss es ja geben Hast mir sehr weitergeholfen, danke! Schönes Wochenende! Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 22. Mrz. 2015 12:08
Hallo Martin, schön, dass ich dir etwas weiter helfen konnte - und vielen Dank für deine Rückmeldung - das freut mich
|
bl.zimmermann Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2016 CATIA V5
|
erstellt am: 01. Okt. 2016 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Hallo debUGneed, für eine Studienarbeit brauche ich ein CAD-Modell eines Segels. Kannst du mir das Modell des Segels für meine Arbeit zur Verfügung stellen? Viele Grüße bl.zimmermann P.s. leider hat das mit einer PN nicht geklappt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 01. Okt. 2016 20:02
Hallo bl.zimmermann, ...ich denke, Martin ( |
bl.zimmermann Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2016 CATIA V5
|
erstellt am: 02. Okt. 2016 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 02. Okt. 2016 08:31
Guten Morgen, ich denke, da könnte *.iges sehr gut dafür passen...oder *.step...oder...*.x_t... Habe "nur" exportiert...und den Re-Import nicht getestet... ------------------ |
bl.zimmermann Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2016 CATIA V5
|
erstellt am: 02. Okt. 2016 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 05. Okt. 2016 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 05. Okt. 2016 10:10
Ahoi Skipper Lenz  , da kann ich ja sehr locker wieder 10 U's "verschwenden" - was für ein sehr feines Beispiel! Darf ich Fragen - so als reine Landratte - könntest du die original SWX-Daten zur Vrfügung stellen - ich würde dass bei Gelegenheit einmal gerne nachbauen...(nur zur Übung...nicht zur Strafe :-) ) ------------------ |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 05. Okt. 2016 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
bl.zimmermann Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2016 CATIA V5
|
erstellt am: 05. Okt. 2016 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Moin, ich habe die Step-Datei von Lenz heruntergeladen. Und wenn ich sie in CATIA öffne habe ich nur den Projektbaum, kann jedoch kein Modell sehen oder ein Teil bearbeiten. Was muss ich tun damit ich das Modell bearbeiten kann? Viele Güße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 05. Okt. 2016 17:24
...versuch es mal mit diesen...ob es damit klappt... ------------------ |
bl.zimmermann Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2016 CATIA V5
|
erstellt am: 05. Okt. 2016 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 05. Okt. 2016 19:12
....wie ist es damit? ------------------ |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 06. Okt. 2016 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
bl.zimmermann Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2016 CATIA V5
|
erstellt am: 06. Okt. 2016 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Okt. 2016 17:04
Zitat: Original erstellt von bl.zimmermann: Danke hat geklappt.
...sagst du uns noch, welches Format nun ging?  ------------------ |
bl.zimmermann Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2016 CATIA V5
|
erstellt am: 06. Okt. 2016 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Okt. 2016 18:23
...vielen Dank für die Info...und wieder habe ich etwas gelernt - auf das Format *.cgr wäre ich nicht gekommen... Habe mich nur gewundert, weil ich weiter oben ja STEP, IGES und Parasolid-Daten eingestellt hatte - und da ging es ja anscheinend ohne Probleme... @Lenz - Dankeschön!  ------------------ |