| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Entlastungsschlitz Blechbiegeteil (7224 mal gelesen)
|
Jannis1988 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 19.07.2012 Intel(R) Xeon(R) CPU X5575 @ 3.07 GHz 15.9 GB RAM Catia B19SP06HF57
|
erstellt am: 08. Dez. 2014 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen  , kennt ihr saubere Möglichkeiten (evtl. spezielle Features) um "Entlastungsschlitze" in Biegeradien darzustellen? Im angefügten Bild wurde der Schlitz in der Abwicklung skizziert, als linear ausgetragener Schnitt ausgeführt und anschließend gebogen. Gibt es eine Möglichkeit den Schlitz bereits in der Biegung zu hinterlegen? Vielen Dank für jede Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 08. Dez. 2014 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jannis1988
Hallo, nein, das geht leider nicht. Du könntest diesen Schlitz zumindest als Bibliotheksfeature ablegen, um es etwas einfacher zu haben. Mehr fällt mir nicht ein... ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jannis1988 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 19.07.2012 Intel(R) Xeon(R) CPU X5575 @ 3.07 GHz 15.9 GB RAM Catia B19SP06HF57
|
erstellt am: 09. Dez. 2014 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 10. Dez. 2014 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jannis1988
Hallo Ich mache das immer in abgewickelten Zustand (bei feature entfalten), wobei darauf zu achten ist,dass erst mal an der Stelle ein Freischnitt sein muss der den gesamten Breich zwischen beiden Tangentialkanten der Biegung einschließt. Danach wird dort an dieser Stelle ein Austragenfeature erzeugt das den Bereich neu definiert. Der Biegeradius soll in diesem Bereich nicht vorhanden sein (ist er ja IRL auch nicht). HopeItHelps lg Alex [Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 10. Dez. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hofe Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 440 Registriert: 12.01.2008 Computer: Aldi Schreibtisch: Ikea Werkbank: Baumarkt Software: 1967-2021, viele Updates und SP's, aber sicher nicht alle, deswegen immer wieder Sicherheitslücken
|
erstellt am: 10. Dez. 2014 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jannis1988
Tach, Zitat: Original erstellt von Jannis1988: kennt ihr saubere Möglichkeiten (evtl. spezielle Features) um "Entlastungsschlitze" in Biegeradien darzustellen?
Nein, aber einfachere Warum so eine aufwendige Kontur? Was kann die besser als ein einfaches Rund- oder Langloch? Zur Umgehung der Definition im entfalteten Zustand kann sowas auch als ausgetragener Schnitt im gefalteten Zustand definiert werden (direkt über die Kantung verlaufend, gerne auch in derselben Skizze wie die zu entlastende Kontur), nur sind dann die Möglichkeiten der Geometrie etwas eingeschränkter. Aber als einfache Verformungsentlastung taugts allemal. Grüße Hofe ------------------ Ist mir egal, wer Dein Vater ist; solange ich angle läuft hier keiner übers Wasser! [Diese Nachricht wurde von Hofe am 10. Dez. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 12. Dez. 2014 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jannis1988
Hallo Forum, hier hätte ich ein Bibliotheksfeature, das Blech-Entlastungsschlitze am gebogenen Modell erzeugt. Eine Anleitung ist auch mit dabei. In Wirklichkeit schaut die Verformung des Schlitzes nach dem Biegen natürlich ein wenig anders aus. Gruß - Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |