Moin moin,
für einen Vortrag im Masterstudiengang soll ich eine Frequenzstudie zu einer Baugruppe durchführen. Ich habe die Materialen variiert, jedoch sind die Eigenfrequenzen gleich geblieben. Für mich nicht nachvollziehbar. Ich dachte, dass die Masse über die Erdbeschleunigung mit in die Simulation einfließt. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Solver: Direct Sparse
Baugruppe ist mit Kraft belastet und allen Bauteilen ist ein Material zugewiesen. Erst Baustahl, dann Blei. Die ersten 5 Eigenfrequenzen interessieren.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich sitze da jetzt schon das komplette Wochenende dran und bin der Verzweiflung nahe.
Ich freue mich auf eine Hilfestellung.
MfG
W.-B. S.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP