| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: Mausrad Einstellung (5140 mal gelesen)
|
Umsteiger1980 Mitglied Reha-Ausbilder

 Beiträge: 23 Registriert: 25.08.2014
|
erstellt am: 25. Aug. 2014 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bin, wie mein Name schon sagt, Umsteiger von Inventor aus SolidWorks. Bin soweit zufrieden mit der ähnlichen Oberfläche von SolidWorks NUR komme ich mit dem Mausrad nicht ganz zu recht: Da ich mit einer 3D Maus arbeite und damit meine Ansicht drehe und schwenke, ist es (für mich) ziemlich umständlich die "Strg-Taste" UND das Mausrad zu drücken um die Ansicht zu verschieben (pan), zu mindest im Model-Bereich. Im Zeichnungs-Bereich ist das Verschieben der Ansicht mit nur dem Mausrad möglich... Kann man IRGENDWIE die Belegung des Mausrades ändern oder "umprogramieren" damit z.B. das verschieben mit dem gedrückten Mausrad funktioniert und das Schwenken mit Strg+Mausrad. Ich denke es müsste funktioniern wenn auch nicht mit einem Häkchen... Danke schon mal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BAB Mitglied Vertriebsleiter SolidWorks Applikationen
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.07.2002 CSWP
|
erstellt am: 25. Aug. 2014 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umsteiger1980
|
Umsteiger1980 Mitglied Reha-Ausbilder

 Beiträge: 23 Registriert: 25.08.2014
|
erstellt am: 25. Aug. 2014 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen danke für die schnelle Antwort.Das ist sicherlich auch eine Möglichkeit von vielen, löst leider nich mein Problem Ich habe da eher an sowas wie Variablen gedacht, wenn es sowas bei SolidWorks gibt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GrünesTelefon Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 156 Registriert: 14.06.2005 SW2016 SP5.0 auf W7 64bit
|
erstellt am: 26. Aug. 2014 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umsteiger1980
Schau mal deinen Maustreiber bzw. die Windows-Einstellungen der Maus an. Vielleicht kannst du die Maustasten anders belegen. Falls "Strg+MMT" nicht funktioniert, könnte man ja "Strg" auch auf eine andere Taste der Maus legen (kann man im SolidWorks genau wie "Shift", "Enter" & "Esc" auch anderweitig SEHR gut verwenden  ). Ansonsten kostet ja eine neue Maus auch nicht die Welt. ------------------ MfG -GrünesTelefon-  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Professionell 2020 SP5.0 SolidWorks PDM Intel® Xeon® E5-2637 v3 64 GB RAM AMD FirePro W7100 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 26. Aug. 2014 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umsteiger1980
Zitat: Original erstellt von Umsteiger1980: ... Da ich mit einer 3D Maus arbeite und damit meine Ansicht drehe und schwenke, ist es (für mich) ziemlich umständlich die "Strg-Taste" UND das Mausrad zu drücken um die Ansicht zu verschieben (pan)...
Welche 3D-Maus hast du denn? Meine hat eine "Strg-Taste", so dass ich nicht zur Tastatur wechseln muss. Ich kann auch mit einem Tastendruck das drehen mit der 3D-Maus deaktivieren, so dass ich hiermit nur noch zoome und verschiebe. ------------------ Gruß Christian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Umsteiger1980 Mitglied Reha-Ausbilder

 Beiträge: 23 Registriert: 25.08.2014
|
erstellt am: 26. Aug. 2014 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Den genauen Namen kenn ich nicht, hat aber die Tasten wie du sie beschrieben hast; Strg, Enter... Auch das "Sperren" des Drehens bei der 3D-Maus hab ich auch schon probiert, da ist mir aber die Bewegung zu langsam; ich weis, Sensibilität hoch setzen aber nach dem Umstellen muss ich sie dann wieder zurück setzen... Würde gern die Einstellung des Mausrads wie im Zeichnungsbereich auch im Modellbereich haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 27. Aug. 2014 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umsteiger1980
|
Umsteiger1980 Mitglied Reha-Ausbilder

 Beiträge: 23 Registriert: 25.08.2014
|
erstellt am: 01. Sep. 2014 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Externe Programme sind in einem Firmennetzwerk nicht so gern gesehen  , außerdem ist nicht das Schwenken das Problem sondern das "Verschieben" auch "pan" genannt. Ich kenn das ähnliche Problem mit der früheren Versionen von Inventor, dass das Zoomen in die andere Richtung nicht einfach durch "Häckchen setzen" umgestellt wurde sondern in der Registry verstellt werden muste (von 1 auf 0 gestellt). Da aber auch relativ einfach wenn man wuste WO  . Und so etwas suche ich, muss nicht zwingend in der Registry sein... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 01. Sep. 2014 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umsteiger1980
Ich habe da mal zwei Varianten anzubieten. Entweder in der Voransichtssymbolleiste den Pan-Button einfügen oder leg dir den Befehl auf eine Mausgeste. siehe Bild---> HTH ------------------ CSWST/CSWI/CSWP DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

 [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 01. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |