| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Wellenende/-bruch in Zeichnung (6088 mal gelesen)
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Gemeinde, ich muß für ein Katalogbild einen Wellen"stummel" zeichnen, der am Ende abgebrochen ist. DAMALS, zu Bleistift und Tuschezeiten, hätte man die Welle am Ende mit einer geschwungenen Linie gezeichnet um anzudeuten, dass sie hier abgeschnitten ist. Genau sowas wünscht sich mein Chef.. hmmm.... Habe ich im guten neuen CAD noch nicht entdeckt. Die Welle mit allem, was da so drauf sitzt, existiert im 3D und daraus wurde eine Zeichnung generiert... und die Welle, die jetzt wie ein "Klotz" aussieht, stört meinen Chef.. Jemand ne Idee?
------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
kann die Bruchkante ausser dieser hässlichen Zickzacklinie auch die schön geschwungene...? Cheffe möchte gern "Linie wie früher"... Naja... gerade mal probiert.... sieht zwar nicht ganz so schön aus, aber sollte vielleicht gehen... DANKE.. ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** [Diese Nachricht wurde von rawo am 19. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Supi... Danke... werde mal schauen, was mein Chef zu dieser Art Linie sagt.... ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
formi Mitglied Virtuell Optimization Engineer
  
 Beiträge: 626 Registriert: 18.04.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Guten Morgen, da gab es schon mal einen Beitrag, ich finde den nur nicht! @Forum: Haben wir das damals nicht mit einem Schnitt im Einzelteil gelöst? Findet den Beitrag jemand? ------------------ HTH , Formi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ne "Pfusch"linie? Ja, wäre noch eine Möglichkeit... besser als mein Vorschlag: TipEx und nen Bleistift... kicher... Danke... ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo, ich biete: 5 Kreisbögen, div. Skizzenbeziehungen 2 Maße (ausgeblendet) 1 Kante ausgeblendet. 1 Schraffur fast wie damals, oder? könnte man vielleicht mal ein Makro von stricken ... Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 19. Jun. 2014 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 20. Jun. 2014 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Lenz, oh Gott... ja, das sieht super aus... aber doch etwas viel Aufwand für ein Bild.... ich werde erst mal abwarten, was unser Boss zum Schnitt sagt... hoffe, er läßt es gut sein... Ansonsten werde ich wohl oder übel so eine 3D-Konstruktion machen... Danke für die Anleitung... Gruß Ramona ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 470 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 20. Jun. 2014 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Zitat: Original erstellt von rawo: DAMALS, zu Bleistift und Tuschezeiten
Oh je, das ist aber schon seehr lange her. Vielleicht als Argument, falls noch benötigt, das die Norm eine Zickzacklinie als Begrenzung von Teil- oder unterbrochenen Ansichten vorsieht, wenn ein Zeichenautomat verwendet wird. ------------------ Gruß, Ramona [Diese Nachricht wurde von Ramona779 am 20. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 20. Jun. 2014 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 23. Jun. 2014 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Zitat: Original erstellt von Lenzcad: schau Dir mal diese Anleitung an. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Zitat: Original erstellt von rawo: oh Gott... ja, das sieht super aus... [...] hoffe, er läßt es gut sein...
Zitat: Original erstellt von Lenzcad: ich denke das wäre sinnvoll.
@Lenz: das ist das abgefahrenste, was ich in den letzten Monaten gesehen habe und eine wunderbare Darstellung, wie man Hochtechnologie dazu einsetzen kann ein "Ich-will-aber" durchzusetzen  You made my day 
------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |