|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Muster wie beim Nest Rauchmelder (2779 mal gelesen) | 
 | kaehner Mitglied
 Dipl. Ing.
 
   
 
      Beiträge: 448Registriert: 15.01.2002
 |    erstellt am: 17. Mai. 2014 20:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, Ich versuche mich schon seit einigen Tagen an einem Muster ähnlich dem hier: http://www.mobiflip.de/nest-protect/Die Füllmusterfunktion bietet zwar einige gute Möglichkeiten, das zentrale Problem scheint aber zu sein, dass die Bohrungen nach außen hin größer werden. Das kriegt man wohl mit keiner Musterfunktion von SWX so einfach hin. Mit nur gleich großen Bohrungen gibt es an den Rändern immer irgendwelche Unregelmäßigkeiten.
 Gibt's noch andere Möglichkeiten, können andere CADs das oder ist das schlicht Handarbeit?
 ------------------
 Gruß Manuel
 http://www.kb-ohnemus.de
 [Diese Nachricht wurde von kaehner am 18. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Ing.
 
       
 
      Beiträge: 5174Registriert: 05.12.2005
 SWX 2012 |    erstellt am: 18. Mai. 2014 09:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kaehner   
  Hallo Manuel, ich würde da wie im Bild probieren bis es paßt.   Die Kreise auf einen Bogen und dann Mustern.  Glaube nicht, daß es da irgendwo ein fertiges Programm dafür gibt.  ------------------Klaus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lenzcad Ehrenmitglied
 Selbständiger Handwerker
 
      
 
      Beiträge: 1539Registriert: 21.10.2003
 CPU i7-9700KRAM 64GB
 Quadro P2200
 SW 2022
 SW Simulation 2022
 |    erstellt am: 18. Mai. 2014 10:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kaehner   
  Hallo Manuel, ich habe es anfangs mit einem variablen Kreismuster probiert. Das war aber nicht passend. Dann habe ich es mit mehreren Kreisen und Mustern gemacht. Das geht eigentlich auch ganz flott. So wie es auch Klaus schon beschrieben hat. Gruß Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 18. Mai. 2014 10:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kaehner   
  Hallo Manuel, ich glaube das geht auch mit SolidWorks   Es wird ein wenig Tüftelarbeit sein die entsprechende Fibonacci-Folgen herauszubekommen (siehe Sonnenblume in der Mitte des Artikels). Dann geht es mit einem "normalen" linearen Muster weiter (Option Skizze variieren)
 Das wäre bis 2013 so möglich. Leider kannst Du da den Abstand zwischen den Musterinstanzen noch nicht variieren. Wenn ich das richtig lese müßte es aber mit 2014 gehen: Variieren von Abständen und Feature-Bemaßungen Interessant finde ich das schon, kann es aber leider nicht ausprobieren (gerade kein Zugriff auf eine 2014er Version). Eventuell musst Du den Abstand über eine Gleichung steuern...
 HTH & bis demnäx,Ralf
 ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | kaehner Mitglied
 Dipl. Ing.
 
   
 
      Beiträge: 448Registriert: 15.01.2002
 |    erstellt am: 18. Mai. 2014 10:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |