| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |  |  |  |  |  | Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 |  
| Autor | Thema:  prob bei Fem, Lasten ; Einspannungen (2521 mal gelesen) |  | maxi3390 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 15.05.2009
 SWX Premium 2014, SP 3,0 |    erstellt am: 13. Mai. 2014 14:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe ein kleines Prob mit einer Fem eines Schiebetors,das Tor ist freitragend und soll auf den 2 Blöcken (provisorisch) stehen und auch nach oben gehalten werden (C-Profil)
 Als Last soll nur die Schwerkraft wirken. Leider komme ich (nach Stunden...) auf kein brauchbares Ergebnis    bedanke mich im Voraus für Lösungen
  Ps.: Anhang ist eine .zip Datei. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2415Registriert: 23.07.2001
 SWX 24 SP3, PDM Prof.auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
 |    erstellt am: 13. Mai. 2014 16:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maxi3390   
  Gib uns eine Chance, dir zu helfen: Was genau soll errechnet werden? Eine kleine handgemalte Skizze mit den Auflagepunkten, etc. wirkt manchmal WunderWelche Ergebnisse erwartest du?
 Wie bist du bis jetzt vorgegangen?
 Was funktioniert nicht erwartungsgemäß?
 Grüße Günter PS.: SWX Solids kannst du ungezipt hochladen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | maxi3390 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 15.05.2009
 SWX Premium 2014, SP 3,0 |    erstellt am: 14. Mai. 2014 08:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  War nur rein Interesse halber, um die Spannung und Verschiebung zu errechnen. Fixlager ist ganz rechts der Block, Loslager der mittige Block. Ich kann die Blöcke nicht mit der Rohrkonstruktion gemeinsam rechnen lassen, aber ohne Blöcke kann ich die Auflager nicht definieren.    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 5499Registriert: 03.07.2002
 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1Elite AE Award 2023
 SOLIDWORKS Premium,
 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
 Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
 DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
 Passungstabelle von Heinz
 WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
 |    erstellt am: 14. Mai. 2014 09:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maxi3390   |  | AnikaG Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 70Registriert: 24.04.2013
 |    erstellt am: 21. Mai. 2014 16:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maxi3390   
  Hallo zusammen, ich hätte auch noch eine Frage zur Simulation.Kann ich mit SW rausbekommen, wieviel Last an dem Haken vorne ran kann (also an der Öse - dient als Fallschutz beim runterklettern in einen Tank), damit alles hält?
 Das mit den Einspannungen habe ich ja verstanden, allerdings weiß ich nun nicht, welche Kraft ich wo und wie anbringen muss. Geht das?
 Danke für eure Antworten    Gruß Anika [Diese Nachricht wurde von AnikaG am 21. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 5499Registriert: 03.07.2002
 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1Elite AE Award 2023
 SOLIDWORKS Premium,
 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
 Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
 DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
 Passungstabelle von Heinz
 WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
 |    erstellt am: 22. Mai. 2014 10:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maxi3390   
  Moin, ja, so etwas kann man rechnen. ich habe es mal ganz einfach und grob gemacht: An den Platten fixiert, die Kraft in die Öse gelegt. Vorher noch die entsprechenden Kontakte definiert, damit die Körper über richtig verbunden sind. Ohne Gewähr natürlich, aber spätestens bei > 5.000 N statischer Last geht es sicher dem Ende entgegen... (Schweißnaht, Impulslast und Kaltverfestigung einmal außen vor gelassen).
 ------------------Einen schönen Gruß von Heiko
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | AnikaG Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 70Registriert: 24.04.2013
 |    erstellt am: 22. Mai. 2014 10:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maxi3390   
  Hallo Heiko, also Fixierte Einspannung und Last bekomme ich hin, allerdings sagt er mit bei der Berechnung instabiles Modell. Ich mach noch irgendetwas flasch bei den Kontakten.Naja, dann tüftel ich mal weiter...
 Dankeschön Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 5499Registriert: 03.07.2002
 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1Elite AE Award 2023
 SOLIDWORKS Premium,
 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
 Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
 DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
 Passungstabelle von Heinz
 WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
 |    erstellt am: 22. Mai. 2014 10:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maxi3390   
  Zunächst habe ich die Balken zu Volumenkörpern in der Berechnung gemacht. Sonst hätte man da eine suboptimale Mixtur. Und dann sind da ja die Profile einfach abgelängt, und haben da keinen sauberen Kontakt zum Nachbarprofil. An diesen Stellen habe ich Kontaktsätze verbunden definiert. ------------------Einen schönen Gruß von Heiko
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | 
  
 |  |  | AnikaG Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 70Registriert: 24.04.2013
 |    erstellt am: 22. Mai. 2014 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maxi3390   |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |